Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 13.08
PPL Středa 13.08
Osobní odběr Čtvrtek 14.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Altersstile im 19. Jahrhundert

Altersstile im 19. Jahrhundert
13 %

870  Kč 1 003 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
G. Neumann / G. Oesterle: Einleitung - B. Greiner: Das projektive Bild des 'späten Goethe':Johann Peter Eckermanns Gespräche mit Goethe - P. Schnyder: Der postromantische Romantiker. Zur Frage des Altersstils in Eichendorffs (autobiographischem) Spätwerk - G. Oesterle: 'Kunststück' Alter(n) Christoph Wilhelm Hufeland und Immanuel Kant - E. Osterkamp: Verjüngung als Altersstil: Adelbert von Chamisso - A. Stasková: 'Krankengedichte' und 'Sterbenslyrik' Zur Rezeption von Heines Spätwerk im 20. Jahrhundert - W. Hinderer: Reflektierte Umbrüche: Bemerkungen zu Ludwig Tiecks Spätwerk Der junge Tischlermeister - C. Lubkoll: Beethovens 'Spätstil' und seine Mythisierung bei Adorno und Thomas Mann - D. von Wietersheim: Elixiere gegen das Veralten: Kreativität und Tradition in Robert Schumanns Dichtergarten für Musik - M. Buschmeier: Wie beendet man eine Epoche? Überlegungen zum späten Tieck - M. Schmitz-Emans: Jean Pauls alte Helden und seine Poetik der Zeitlichkeit - W. Busch: Gegenstandsaufgabe? Turners Spätstil - H. Hartung: Alternde Empfindsamkeit. Zum Altern eines Gattungsstils (am Beispiel von Romanen Frances Burneys, Maria Edgeworths und Jane Austens) - G. Neumann: Alterskunst in Storms Novellistik
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2014
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 276
Mohlo by se vám také líbit..