Translationsfiktionen
11
%
1071 Kč 1 207 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Literarische Darstellungen von Übersetzung - Translationsfiktionen - spielen bereits in der Bibel, in der griechischen Literatur sowie bei Cervantes und Goethe eine zentrale Rolle. In dieser Tradition literaturhistorisch bedeutender Werke wird offenbar, dass Übersetzung ein metareflexiver Knotenpunkt literarischer Produktion und Rezeption ist.§Indem er unterschiedliche Translationsfiktionen bei Novalis, E.T.A. Hoffmann, Borges, Cortázar, Achebe und Mitchell analysiert, zeigt Reinhard Babel, wie literaturtheoretische, poetologische und sprachphilosophische Konzepte im literaturwissenschaftlichen Gegenstand selbst reflektiert werden können.
Autor: | Babel, Reinhard |
Nakladatel: | transcript |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 422 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Über den Clown
Weihe, Richard
-
Aleviten in Deutschland
Sökefeld, Martin
-
Surrealismus und Film
Lommel, Michael
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Modetheorie
Lehnert, Gertrud
-
Postkoloniale Schweiz
Purtschert, Patricia
-
Tanzimprovisation
Lampert, Friederike
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger
-
Anti-Genderismus
Hark, Sabine