Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht

Interkulturelle Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht
11 %

1334  Kč 1 492 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die effektive und nachhaltige Förderung interkultureller Fähig- und Fertigkeiten im kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht hängt in entscheidendem Maße von der Implementierung eines standardgeeigneten Kompetenzmodells ab. In Anbetracht des Fehlens eines solchen Modells - auf curricularer wie bildungswissenschaftlicher Ebene - ist mit dem vorliegenden empirischen Forschungsprojekt die Absicht verbunden, das explizit für den Kontext des fremdsprachlichen Lehrens und Lernens entwickelte Modell interkultureller Kompetenz von Byram (1997) horizontal und vertikal auszudifferenzieren.§Im Sinne der theoretischen Anschlussfähigkeit an die Bildungsstandards für die erste Fremdsprache entstammen die hierfür zugrunde gelegten Daten einer qualitativ-explorativen Befragung von Französischlernern der Jahrgangsstufe 10. Im Rahmen offener Fragebögen und fokussierter Interviews werden kulturell aufgeladene Fotos und Filmsequenzen sowie interkulturelle Dilemmata kommentiert und beurteilt, wobei der inhaltliche Fokus auf der französischen Sprache und frankophonen Ländern liegt. Die Auswertung der daraus hervorgegangenen Reflexionen auf dahinter liegende Teilaspekte interkultureller Kompetenz erfolgt auf horizontaler Ebene mithilfe einer deduktiven und induktiven qualitativen Inhaltsanalyse nach Version von Mayring (2003). Die sich daran anschließende qualitative Kompetenzstufenermittlung wiederum basiert auf einer komparativen Feinanalyse.§Unter Berücksichtigung des übergreifenden Ziels dieser Studie, die Operationalisierung interkultureller Kompetenz für den standardorientierten Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I voranzutreiben, gehen die Ergebnisse über die Vorstellung des hier generierten Kompetenzmodells hinaus. Demzufolge liefert die vorliegende Monografie einerseits neue Erkenntnisse zur Messung und zu entwicklungspsychologischen Aspekten interkultureller Kompetenz, andererseits wird auch auf den direkten Nutzen der hier entwickelten Kompetenzformulierungen für die Praxis des Fremdsprachenunterrichts eingegangen.
Autor:
Nakladatel: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier
Rok vydání: 2013
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 534