Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pondělí 01.09
PPL Pondělí 01.09
Osobní odběr Úterý 02.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

'Worte ohne Schutzanzug': Wagô Ryôichi

'Worte ohne Schutzanzug': Wagô Ryôichi
13 %

550  Kč 633 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Wohl als erster japanischer Kunstschaffender reagierte der Lyriker Wagô Ryôichi auf die Geschehnisse des 11. März 2011 in Fukushima. Beinahe parallel zur Dreifachkatastrophe schrieb er auf Twitter kurze Texte, die später in Buchform erschienen. Die Wahl des neuen Kommunika tionsmittels als Medium für japanische Lyrik stellte eine Novität dar. Mit dem Band 'Worte ohne Schutzanzug' liegt nun zum ersten Mal ein zentraler Teil der Arbeiten Wagôs, nämlich das 'Notizbuch zur Erdbebenkatastrophe' (2012; Shinsai nôto), in Übersetzung vor: insgesamt 35 Gedichte, die den Schock durch Erdbeben und Tsunami, die unmittelbare großflächige Zerstörung in Nordostjapan sowie die bedrohlichen Konsequenzen der Havarie des Atomkraftwerks thematisieren. Wagôs 'Post-Fukushima-Literatur' bedeutet die Verarbeitung einer traumatischen Erfahrung und ist zugleich, wie es die Analyse der Beiträge zeigt, ein wichtiges Zeitdokument.§Die vorliegende Monographie entstand im Rahmen der 'Textinitiative Fukushima' (TIF) und des Forschungsprojekts Fukushima am Interdisziplinären Zentrum für Ostasienstudien (IZO) der Goethe-Universität Frankfurt.
Autor:
Nakladatel: EB-Verlag (ebv)
Rok vydání: 2016
Jazyk : GER-JPN
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 318
Mohlo by se vám také líbit..