Deutsch: lokal - regional - global
9
%
3155 Kč 3 485 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort
Jarochna Dabrowska-Burkhardt: Einführung
Ludwig M. Eichinger: Was macht Stickel?
Kathrin Steyer: Mannheim, Herbst 1990 - Erinnerungen an bewegte Zeiten
Das Deutsche in der Welt
Ulrich Ammon: Zum Verhältnis von Deutsch zu Englisch, mit Blick in die Zukunft - unter besonderer Berücksichtigung der Europäischen Union
Leslaw Cirko: Entpolitisierung - Entideologisierung - Entkollektivierung. Veränderungen von Beispielen in deutschen Grammatiken nach der Wende
Jarochna Dabrowska-Burkhardt: Let's talk European! Politolinguistische Überlegungen zur europäischen Integration anhand der deutschen Berichterstattung im Sommer 2015
Marina Foschi Albert: Wie man in Italien über die deutsche Sprache dachte - und wie man heute denkt
Monica Fürbacher / Tamás Váradi / Andreas Witt: Digitale Forschungsinfrastrukturen: Ihre Nutzung durch die Mitglieder der Europäischen Föderation nationaler Sprachinstitutionen
Heidrun Kämper: Sprachliche Umbrüche des 20. Jahrhunderts - Überlegungen zu einem vorläufigen Abschluss
Sabine Kirchmeier: Empirische Grundlagen der offiziellen Rechtschreibung in Dänemark
Michail L. Kotin: Deutsch in der Welt: Versuch einer historisch basierten Zuordnung
Pirkko Nuolijärvi: Deutsch in Finnland.
Der Wortschatz in Bewegung
Doris al-Wadi: Begegnungen mit neuen Wörtern: Zu lexikografischen Praktiken im Neologismenwörterbuch des IDS
Zofia Berdychowska / Sabine Häusler: Entlehnung und Erbe: fair und fegen
Ruxandra Cosma: In jeder Sprache sitzen andere Augen. Der Weg vom Bild des Deutschen zum deutschen Lehnwortgut im Lexikon des Rumänischen und zurück
Xuefu Dou: Neologismen, Archaismen - deutsche Sprache im Wandel
Ulrike Haß / Egle Kontutyte / Vaiva Zeimantiene: KoGloss - Ein Projekt hat doch kein Ende. Perspektiven in Forschung und Lehre
Kuthan Kahramantürk: Hermeneutische Betrachtungen zum Stellenwert von Wort in der christlichen Mystik
Hartmut Schmidt: Lexikografische Defizite eines Volkswörterbuchs in der Berücksichtigung des neueren deutschen Wortschatzes
John Simpson: From Knapsack to Wessi. German loanwords in English: 1600-2000
Doris Steffens: Vom Print- zum Onlinewörterbuch - Zur Erfassung, Beschreibung und Präsentation von Neologismen am IDS
Autor: | Dabrowska-Burkhardt, Jarochna |
Nakladatel: | Narr |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 468 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Jeßing, Benedikt
-
Phonetische Transkription des Deutschen
Rues, Beate
-
Fachdidaktik Spanisch
Fäcke, Christiane
-
Werbesprache
Janich, Nina
-
Fachdidaktik Russisch
Bergmann, Anka
-
Linguistische Stil- und Textanalyse
Krieg-Holz, Ulrike
-
Spanische Sprachwissenschaft
Kabatek, Johannes
-
Übersetzen Spanisch - Deutsch
Siever, Holger
-
Einführung in die Sprechwissenschaft
Bose, Ines
-
Ausgewählte Tempora und Modi des Span...
Siever, Holger
-
Slavistische Literaturwissenschaft
Freise, Matthias
-
Sprach(en)politik
Marten, Heiko F.
-
Expressive Pragmatik
Liedtke, Frank
-
Rätoromanisch
Liver, Ricarda
-
Semantik
Schwarz-Friesel, Monika
-
Korpuslinguistik
Lemnitzer, Lothar