Familienaufstellungen
13
%
413 Kč 474 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Zeit der Kindheit und Jugend wird maßgeblich geprägt von der Familie, für die es alle nur denkbaren Beziehungskonstellationen und -varianten gibt; darüber hinaus ist Familie der erste und intensivste Beziehungsraum der Kindheit. Es verwundert daher nicht, dass Familie eines der zentralen Motive der Kinder- und Jugendliteratur ebenso wie der Literatur über Kindheit und Jugend darstellt.
Die Familienaufstellungen, die in den 18 Beiträgen dieses Bandes vorgestellt werden, spiegeln gesellschaftliche und historische Konstellationen und erzählen Familien-Geschichte(n). Sie gehen der Frage nach, inwieweit die inhaltlichen und auch formalen Bedingungen der literarischen Thematisierung von Familie im 21. Jahrhundert zu einer Weiterentwicklung des Motivs, Narrativs und der Gattungsfragen beigetragen haben. Es geht insofern um eine Bestandsaufnahme und Neuvermessung des kinderliterarischen und medialen Feldes, wobei auch kultursoziologische sowie medien- und kommunikationswissenschaftliche Perspektiven einbezogen werden.
Autor: | Roeder, Caroline |
Nakladatel: | Kopaed |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 298 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Emma und der Blaue Dschinn, Ein Lesep...
Roeder, Caroline
-
Lippels Traum, Ein Leseprojekt
Roeder, Caroline
-
Chancen digitaler Medien für Kinder u...
Lauffer, Jürgen
-
Zeichnen als Erkenntnis
Lutz-Sterzenbach, Barbara
-
Bewegte Welt // bewegte Bilder
Rückert, Friederike
-
Mit Ecken und Kanten
Wetzel, Tanja
-
Selbst entdecken ist die Kunst
Leuschner, Christina
-
Schlaglos Schlagfertig - Der Gewalt e...
Morath, Rupert
-
What's Next?
Meyer, Torsten
-
wischen klicken knipsen
Anfang, Günther
-
Didaktik des Designs
Park, June H.
-
Vom Sammeln, Ordnen und Präsentieren
Kekeritz, Mirja
-
Hands on: Kunstgeschichte
Penzel, Joachim
-
Kunstunterricht mit Smartphones und T...
Camuka, Ahmet
-
Bildwerdung
Sabisch, Andrea
-
Bewerten im Kunstunterricht
Junge, Jana