Komparatistik sprachhomogener Räume
7
%
1160 Kč 1 250 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Sprachdifferenz oder Kulturdifferenz? - Wie konstituiert sich Komparatistik? Traditionell versteht die Komparatistik als ihre Aufgabe den Vergleich von literarischen Texten differenter Sprachräume. Die komparatistische Erforschung von sprachhomogenen Texten differenter Literaturen konnte sich bisher allenfalls ansatzweise und im Zeichenganz spezifischer Fragestellungen etablieren. Die zentrale Fragestellung, der in diesem Band nachgegangen wird, lautet: Bieten die Differenzen in den Selbstbeschreibungen unterschiedlicher Länder (wie etwa Deutschlands, Österreichs und der Schweiz) eine hinreichende Grundlage, um innerhalb eines Sprachraums von unterschiedlichen Literaturen zu sprechen und diese als Gegenstand komparatistischer Forschung zu begreifen? Und wo läge die Ergebnisperspektive?
Autor: | Bakshi, Natalia |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Pierre Bourdieu
Lorenz, Ansgar
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Sieben Pfeile
Storm, Hyemeyohsts
-
Zurück zu Luther
Bolz, Norbert
-
Die politische Theologie des Paulus
Taubes, Jacob
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Bild-Anthropologie
Belting, Hans
-
Glas
Derrida, Jacques
-
Kanon Kunstgeschichte, 4 Bde.
Marek, Kristin
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Fassaden?
Kruse, Christiane
-
Human Centered Design
Hofmann, Martin Ludwig
-
Immanuel Kant
Lorenz, Ansgar
-
Martin Scorsese
Poppenberg, Dana
-
Placebo-Effekte
Andree, Martin