Die Rezension
11
%
1156 Kč 1 304 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
A. Bartl / M. Behmer: Die Rezension. Aktuelle Tendenzen der Literaturkritik. Zur Einleitung - Literaturkritik und Buchempfehlungen aus Sicht der Literatur- und Kommunikationswissenschaft - S. Neuhaus: Vom Anfang und Ende der Literaturkritik. Das literarische Feld zwischen Autonomie und Kommerz - S. Rühr: Literaturkritik im Spannungsfeld von Klarheit und Kommerzialisierung. Reich-Ranicki im Literarischen Quartett - A. Ruppert: Literarische Kritikerfiguren - immer wieder Marcel Reich-Ranicki!? - H. Kellermann / G Mehling: Laienrezensionen auf amazon.de im Spannungsfeld zwischen Alltagskommunikation und professioneller Literaturkritik - M. Rehfeldt: Leserrezensionen als Rezeptionsdokumente. Zum Nutzen nicht-professioneller Literaturkritiken für die Literaturwissenschaft - J. Witzke: Hierarchisches Modell zur Feuilletonforschung - L. Ott / L. Klein: Ein Buch, viele Stimmen - Aktuelle Tendenzen der Literaturkritik am Beispiel von Jan Wagners Regentonnenvariationen - A. Kuhn: Literaturvermittlung im stationären Bucheinzelhandel - I. Brendel-Perpina: Die Video-Rezension als kulturelle Praxis der Booktuber. Laienliteraturkritik im Netz - D. Achtermeier: Drei von fünf Sternen: Literaturkritik 2.0. Die Rezension in den neuen Medien und als Ausdrucksform literarischer Kommunikation heranwachsender Blogger - K. Lukoschek: Ich liebe den Austausch mit euch! - Austausch über und anhand von Literatur in Social Reading-Communities und auf Bücherblogs - V. Hepperle: Wenn die Literaturkritik in die Kritik gerät. (Kein) Skandal um Christian Krachts Roman Imperium - D.-C. Assmann: Text + Kritik:
Goetz, loslabern rezensiert - Literaturkritik und Buchempfehlungen aus Sicht der Praxis - Statements von Knut Cordsen (Bayerischer Rundfunk), Martin Hielscher (C.H. Beck Verlag), Christopher Schmidt (Süddeutsche Zeitung), Herbert Debes (Online-Literaturmagazin GlanzundElend.de), Anna-Lena Oldenburg und Niklas Schmitt (Studentische Literaturkritik-Zeitung Rezensöhnchen, Universität Bamberg), Filiz Penzkofer (Autorin), Antonia Besse (mybook.de), Miriam Behmer (readfy.com), Asli Heinzel (Buch- und Medienhaus Hübscher Bamberg)
Autor: | Bartl, Andrea |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 346 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Salvador Dalí
Otte, Torsten
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf
-
Die Jünger Jesu
Frank, Leonhard
-
Das Rote Buch
Arzt, Thomas
-
Holländer - Tannhäuser - Lohengrin
Stemmle, Rolf
-
Der Aufruhr um den Junker Ernst
Wassermann, Jakob
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Harry Potter Intermedial
Kurwinkel, Tobias
-
Cool Japan Uncool
Menge, Rita
-
Tristan - Meistersinger - Parsifal
Stemmle, Rolf
-
Meefränggisch für Debben & Subber...
Schunk, Gunther
-
Einfachheit
Härtig, Malte
-
Gedichte
Amichai, Jehuda
-
Ecuador
Fickert, Sebastian