Die Enden vom Lied
15
%
1148 Kč 1 356 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Zwischen Entstehung und Krise des operativen Grundkonzepts bürgerlich-aufklärerischer Literatur ab der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts, der Expansion des literarischen Marktes und der Herausbildung des Programms der Kunstautonomie besteht ein enger Zusammenhang. Im Vormärz (1815-1848) wurde das Verhältnis von Kunstautonomie und Zeitgenossenschaft, Ästhetizität und Operativität problematisch. Dem einen Konzept wurde im Namen des anderen das Ende erklärt und im Namen einer neuen Zeit eine neue, engagierte Kunst proklamiert. Das Für und Wider exponiert sich zentral im Werk des Dichter-Intellektuellen Heine, aber auch im literarisch-publizistischen Engagement von Börne, Büchner, Herwegh, Gutzkow, Alexis sowie Marx/Engels (als Dichter des Manifests der Kommunistischen Partei). Trotz und wegen 1848 blieb das vormärzliche Konzept des literarisch-politischen Intellektuellen bis ins 20. Jh. umstritten, wie exemplarisch an H. Mann, K. Kraus, Th. W. Adorno, A. Andersch und N. Born gezeigt wird. Dabei folgte dem J'accuse (Zola) nicht zuletzt ein Ich bleibe stumm (Kraus), d. h. auch dem jeweils neuen operativen Lied standen Enden bevor: im Fehlgehen, im Verstummen, in der Abkehr und Rückwendung zu einer Ästhetizität jenseits konkreter Operativität.
Autor: | Stein, Peter |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 470 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Chronik der deutschen Literatur
Stein, Peter
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Alban Berg
Meier, Barbara
-
Geschichte(n) Wiener Kaffeehäuser
Link, Olaf
-
COGITATA
Schopenhauer, Arthur
-
Philosophieren
Böhme, Gernot
-
Epistula Metricae / Briefe in Versen
Petrarca, Francesco
-
Nietzsche
Angeloch, Dominic
-
The Greater Hope
Aichinger, Ilse
-
Die Feen
Wagner, Richard
-
... daß wissend würde die Welt!
Kienzle, Ulrike
-
Nabucco - Macbeth - Simone Boccanegra
Stemmle, Rolf
-
Praxisführer Japan
Menge, Rita
-
57,3 Rätsel aus Japans Alltag
Menge, Rita
-
Karl-May Handbuch
Ueding, Gert
-
Praktische Ethik im Gesundheitswesen
Schmidt, Michael