Wozu Literatur?
16
%
287 Kč 340 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
In einer Kritik über Robert Minders Buch Dichter in der Gesellschaft hieß es: Madame de Staël hat Deutschland für die Franzosen entdeckt; Robert Minder hingegen entdeckt Deutschland für uns Deutsche. Die Essays dieses Bandes, drei Reden, ein Text über Döblin und eine weitgespannte Analyse von Lesebüchern, zeigen Verflechtungen und Verschiedenheiten von Literatur. In den Lesebüchern selbst dürftiger Zeiten bestätigt sich Robert Minder (geboren am 23. 8. 1902 im Elsaß, gestorben am 10. 9. 1980 in Cannes) die Durchhaltekraft literarischer Texte. Literatur hat Zukunft; in ihren besten Beispielen repräsentiert sie das Weltgewissen. Freilich, Literatur wählt sich auch ihre Leute aus.
Autor: | Minder, Robert |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2002 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Horror Stories
Lovecraft, Howard Ph.
-
The Best of H. P. Lovecraft
Lovecraft, Howard Ph.
-
Die Stimme des Herrn
Lem, Stanislaw
-
Das Ding auf der Schwelle
Lovecraft, Howard Ph.
-
Lovecraft Lesebuch
Lovecraft, Howard Ph.
-
Picknick am Wegesrand
Strugatzki, Arkadi
-
Berge des Wahnsinns
Lovecraft, Howard Ph.
-
Der Unbesiegbare
Lem, Stanislaw
-
Der Schatten aus der Zeit
Lovecraft, Howard Ph.
-
Der Flüsterer im Dunkeln
Lovecraft, Howard Ph.
-
Die vollkommene Leere
Lem, Stanislaw
-
Cthulhu, Geistergeschichten
Lovecraft, Howard Ph.
-
Die Untersuchung
Lem, Stanislaw
-
Fiasko
Lem, Stanislaw
-
Die phantastischen Erzählungen
Lem, Stanislaw
-
Der weiße Tod
Lem, Stanislaw