Zur Literatur und Kultur Polens
13
%
488 Kč 558 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch enthält zwei Abbildungen von Dürers Melancholia und von Hieronymus im Gehäus. Hieronymus, der im Osten geborene, im Westen verwurzelte und wirkende Ur-Übersetzer und Interpret, gilt Karl Dedecius als Schutzpatron. Hieronymus, so schreibt er, sehnte sich nach einer wahrhaftigen Freundschaft. Er beschwor sie in den Briefen und Traktaten, öfter noch in den Gedanken und Dialogen, wenn er Hylas, Innozentius, Rufin oder Helidor zu sich rief zu einem offenen Gespräch, einem Gespräch ohne den Zwang von Bedingungen und falschen Rücksichten. Er rührte die Steine, den Wüstensand und den Löwen - nicht die Menschen, auf die es ihm vor allem ankam. Also blieb er allein, im Grunde, in seiner Höhle, seinem Gehäuse, das Schriften, Episteln, Wörterbücher, das Kruzifix, der Totenschädel, die Sanduhr und der Löwe beseelten.
Autor: | Dedecius, Karl |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1990 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 386 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Alte Meister
Bernhard, Thomas
-
Pygmalion
Shaw, George B.
-
Ursprung des deutschen Trauerspiels
Benjamin, Walter
-
Andorra
Frisch, Max
-
Gedichte
Achmatowa, Anna
-
Furcht und Elend des Dritten Reiches
Brecht, Bertolt
-
Tango
Reichardt, Dieter
-
Leben des Galilei
Brecht, Bertolt
-
Kasimir und Karoline
Horváth, Ödön von
-
Der Ritt über den Bodensee
Handke, Peter
-
Trommeln in der Nacht
Brecht, Bertolt
-
Immer noch Sturm
Handke, Peter
-
Geschichten aus dem Wiener Wald
Horváth, Ödön von
-
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Brecht, Bertolt
-
Die Billigesser
Bernhard, Thomas
-
Schweyk im zweiten Weltkrieg
Brecht, Bertolt