Die Sprachen der Vergangenheiten
119 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Sprachen der Vergangenheiten analysieren das offizielle Gedenken im Jahr 1988 - fünfzig Jahre nach dem Anschluß Österreichs an Hitlerdeutschland und fünfzig Jahre nach der Reichspogromnacht. Als Schwerpunkte der Untersuchung wurden vier symbolische Verdichtungen ausgewählt: die Übergabe des sogenannten Historikerberichts zu Waldheims Kriegsvergangenheit, die Gedenkveranstaltungen zum Anschlußtag, die Errichtung eines Mahnmals gegen den Krieg und Faschismus sowie das Gedenken an den Novemberpogrom 1938. An diesen vier Fällen wird in einer interdisziplinären sozio- und textlinguistischen Studie der Umgang des offiziellen Österreichs mit seiner jüngsten Vergangenheit analysiert.
Autor: | Wodak, Ruth |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 1994 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 260 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Abschied
Bohrer, Karl Heinz
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Sprachliches Wissen
Grewendorf, Günther
-
Die Ästhetik des Wortes
Bachtin, Michail M.
-
Das Fiktive und das Imaginäre
Iser, Wolfgang
-
Im Dickicht der Zeichen
Assmann, Aleida
-
Was ist eine philologische Frage?
Schwindt, Jürgen Paul
-
Kafka
Deleuze, Gilles
-
Hermann Hesse 'Narziß und Goldmu...
Hesse, Hermann
-
Fremde sind wir uns selbst
Kristeva, Julia
-
Sprache und Geist
Chomsky, Noam
-
Kopf oder Zahl, Die Poesie des Geldes
Hörisch, Jochen
-
Die Innenwelt des Denkens
Lotman, Jurij M.
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Die Revolution der poetischen Sprache
Kristeva, Julia
-
Theorie des modernen Dramas 1880-1950
Szondi, Peter