Ästhetische Erfahrung und literarische Hermeneutik
19
%
1000 Kč 1 240 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Der erste Teil des Buches begründet die These, daß sich ästhetische Erfahrung in den drei Grundfunktionen der Poiesis, der Aisthesis und der Katharsis - so wird in Anknüpfung an die poetologische Tradition die produktive, rezeptive und kommunikative Seite der ästhetischen Tätigkeit expliziert - phänomenologisch beschreiben und historisch erfassen läßt. Der zweite Teil skizziert eine Funktionsgeschichte von Frage und Antwort, um ihre ästhetische Relevanz sodann poetologisch, im Gebrauch der Dichtung, und hermeneutisch, in der Rekonstruktion des fremdgewordenen Sinnhorizonts eines Klassikers (Rousseaus Nouvelle Héloïse) und der Epochenschwelle, die sich im Horizontwandel seiner Rezeption (in Goethes Werther) anzeigt, zu untersuchen. Der dritte Teil setzt mit einer Problemgeschichte des Horizontbegriffs und des dialogischen Verstehens ein, erläutert sodann Paradigmen der Vermittlung literarischer und lebensweltlicher Horizonte und führt zu dem Versuch, die drei Akte des Verstehens an einem Gedicht Baudelaires im Horizontwandel sukzessiver Lektüren zu beschreiben.
| Autor: | Jauß, Hans R. |
| Nakladatel: | Suhrkamp |
| Rok vydání: | 1982 |
| Jazyk : | Němčina |
| Vazba: | Hardback |
| Počet stran: | 876 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Literaturgeschichte als Provokation
Jauß, Hans R.
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Che Guevara
Lahrem, Stephan
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Jimi Hendrix
Kemper, Peter
-
Ludwig van Beethoven
Korff, Malte
-
Hermann Hesse
Ball, Hugo
-
Bertolt Brecht
Knopf, Jan
-
Thomas Bernhard
Mittermayer, Manfred
-
Die geraubten Mädchen
Bauer, Wolfgang
-
Friedrich Nietzsche
Niemeyer, Christian
-
Wagner Theater
Wagner, Nike
-
Der Umweg nach Santiago
Nooteboom, Cees
-
Hesse
Decker, Gunnar
-
Der Briefwechsel
Bernhard, Thomas
