Konjunkturen der Ironie - um 1800, um 2000
5
%
907 Kč 957 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Für die Zeit um 1800 wie auch für die Phase um das Jahr 2000 lässt sich eine Konjunktur der Ironie als Redeweise und Lebenshaltung erkennen. In beiden Zeitabschnitten stellt sie eine Reaktion auf allgemein- und wissensgeschichtliche Umbrüche dar. Um 1800 tritt sie im romantischen Diskurs hervor, wo sie als Redeform verstanden wird, mit der Normen formuliert und im gleichen Atemzug relativiert werden können. Die Ironie bildet außerdem eine pluralistische Gesellschaftsstruktur ab: Unterschiedliche Subjektentwürfe und Lebenspraktiken stehen gleichberechtigt nebeneinander.
Ein neuer Ironie-Schub ist seit den 1980er Jahren zu beobachten. Auch hier entsteht wieder ein philosophischer Ironie-Diskurs, wird sie verstärkt in literarischen Texten und in anderen medialen Formaten verwendet. In diesem Band werden beide Phasen erstmals gemeinsam unter dieser systematischen Perspektive betrachtet, und es wird nach vergleichbaren Problemstellungen und den je spezifischen Ausdrucksformen gefragt.
Autor: | Petersdorff, Dirk von |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 241 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Wie schreibe ich ein Gedicht?
Petersdorff, Dirk von
-
Geschichte der deutschen Lyrik
Petersdorff, Dirk von
-
Einführung in die deutsche Sprachwiss...
Bergmann, Rolf
-
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
-
Lateinische Synonymik
Menge, Hermann
-
Schweigende Kinder verstehen
Bahr, Reiner
-
Kleine Grammatik des Altisländischen
Nedoma, Robert
-
Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur de...
Stricker, Stefanie
-
Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmung...
Fröhlich, Andreas D.
-
Satzlehre, Dialektgrammatik und Metrik
Lindemann, Hans
-
Tabu oder Normalität?
Pixa-Kettner, Ursula
-
Todesmarsch zur Bernsteinküste
Bergau, Martin
-
Altisländisches Lesebuch
Nedoma, Robert
-
Kommunikation ohne Voraussetzungen mi...
Mall, Winfried
-
Neugriechisch, 3 Bde.
Christmann-Petropoulou, Maria
-
Ein literarischer Prometheus
Baumbach, Manuel