Mythen der Edda in der deutschen Dichtung
1559 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die produktive Rezeption der eddischen Mythologie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert bedeutet gerade für die deutschen Dichter eine programmatische Herausforderung: Das Augenmerk richtet sich auf eine literarische Tradition, welche zwar eine hypothetisch 'verwandte' oder gar eine apologetisch 'eigene' sein soll, praktisch jedoch eine 'andere' und 'fremde' bleibt.
Das Interesse der Studie gilt den ästhetischen und poetologischen Implikationen einer experimentellen 'Arbeit an der Edda', in der eine Mythologie gleichzeitig entdeckt und erfunden, vermittelt und verändert, gegen den Kanon ausgespielt und in den Kanon eingefügt wird: bei Gerstenberg in einer Verhandlung über die Chancen und Grenzen der Genie-Ästhetik, bei Klopstock in einer agonalen Inszenierung der dichterischen Innovation und der kulturellen Autonomie, bei Günderrode in einer nihilistischen Zurücknahme der romantischen Naturphilosophie, bei Heine in einem ironisch-artistischen Spiel mit überkommenen Zeichenordnungen.
Autor: | Liamin, Sergej |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 383 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Todesmarsch zur Bernsteinküste
Bergau, Martin
-
Lateinische Synonymik
Menge, Hermann
-
Teaching English Pronunciation
Schmitt, Holger
-
Natur und Kultur im Spiegel des Wissens
Rheinberger, Hans-Jörg
-
Heidelberg für Kinder
Hepp, Frieder
-
Sprache und Migration
Peterson, John
-
Topologisches Satzmodell
Wöllstein, Angelika
-
Soziologie der Behinderten
Cloerkes, Günther
-
Montessori-Material zur Förderung des...
Oy, Clara M. von
-
Griechische Stilübungen. Bd.1
Görgemanns, Herwig
-
Phonologie
Noack, Christina
-
Wie man behindert wird
Cloerkes, Günther
-
Erfahrene Geschichte
Koselleck, Reinhart
-
Einführung in die deutsche Sprachwiss...
Bergmann, Rolf
-
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
-
Ovids Metamorphosen
Albrecht, Michael von