Die Ballade
11
%
1490 Kč 1 681 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
A. Bartl: Was ist eine Ballade? Versuch einer Gattungs-(Neu-)Definition. Zur Einführung in diesen Band - M. Conrad: Die Ballade als Gattungshybrid. Ein Modellvorschlag zur strukturierten Analyse - P. Wojcik: Balladen als Bühne des Self-Enactment? Anthropologische Perspektiven auf eine Gattung - H. Krah: Romanzen und Balladen. Versuch einer narratologischen Binnenbestimmung des Erzählstils - E. Unglaub: Vom Norden nach Süden. Der Erlkönig mit Verlust und Gewinn - H. Ullrich: Das doppelte Ur-Ei der Dichtung. Bürgerliches Trauerspiel und groteskes Heldentum in den Balladen Gottfried August Bürgers - S. Zilles: Wer wagt es, Rittersmann oder Knapp, Zu tauchen in diesen Schlund?. Männlichkeit in Schillers Balladen Der Taucher und Der Handschuh - F. Middelhoff: Mit Schiller im Löwengarten. Das aufgeklärte Tableau der Raubkatzen in Der Handschuh - L. Ludescher: Amerika und die Indianer. Die Darstellung der nordamerikanischen Ureinwohner in deutschsprachigen Balladen des 18. und 19. Jahrhunderts - E. Axer: Gedächtnismal. Gedächtnispolitik in Ludwig Uhlands historischem Balladen-Zyklus Graf Eberhard der Rauschbart - M. Balcarová: Mörikes bescheidene Braut und Brentanos Treulieb. Destruktive Täuschungsbilder - K. Geist: Das Schiffchen fliegt, der Webstuhl kracht. Heinrich Heines Die schlesischen Weber: eine soziale Ballade? - J. Knezevi c: Poetische Reflexion in der deutschsprachigen Kunstballade - N. Kasper: Stefan Georges frühe Balladen und seine letzte, oder: von der impliziten zur expliziten Gattungspoetologie - T. Lehner: Naivität und Reflexion in Balladen der Moderne. Moritz Heimanns Drei Gedichte nach dem Talmud (1924) - U. Gärtner: Erich Kästner: Kurt Schmidt, statt einer Ballade - K. Max: Volksverbundene Naturmagie und operative Parteilichkeit. Zur Konzeption der Ballade in der DDR - O. Petras: Mauerschau. Zur Kontinuität 'balladischen' Sprechens im 20. Jahrhundert, zu Wolf Biermann und zum politischen Lied - R. Zeller: Zeugenschaft und kollektives Gedächtnis. Sarah Kirschs Legende über Lilja und der erste Frankfurter Auschwitz-Prozess - C. Erk: Die deutschsprachige Ballade - eine Spurensuche in der Gegenwart.
Autor: | Bartl, Andrea |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 456 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Richard Wagner. Vortrag (1933)
Mann, Thomas
-
Thomas Manns Zauberberg
Heißerer, Dirk
-
Essay / Essayismus
Zima, Peter V.
-
Salto mortale
Jaeger, Michael
-
Johannes Lohmann (1895-1983)
Gormann-Thelen, Michael
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf
-
Die Jünger Jesu
Frank, Leonhard
-
Das Rote Buch
Arzt, Thomas
-
Holländer - Tannhäuser - Lohengrin
Stemmle, Rolf
-
Der Aufruhr um den Junker Ernst
Wassermann, Jakob
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Salvador Dalí
Otte, Torsten
-
Harry Potter Intermedial
Kurwinkel, Tobias
-
Cool Japan Uncool
Menge, Rita