Den gegenwärtigen Zustand der Dinge festhalten
27
%
296 Kč 407 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
2017 ist Frankreich Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. Die horen sammeln wie immer die stärksten Stimmen des Landes, von etabliert bis frisch, in Erstübersetzungen.
Das kollektive Unbehagen, die geteilte Sorge um eine Welt, in der das Finden von Gemeinsamkeiten zunehmend schwerer zu werden scheint, tritt in allen Texten auffällig zutage. Die dabei von ihnen behandelte Welt erweitert die Grenzen Frankreichs oder der Frankophonie beträchtlich und umspannt buchstäblich den gesamten Globus.
Mit Beiträgen u. a. von Nathalie Azoulai, Pierre Bergounioux, Hélène Cixous, Kamel Daoud, Patrick Deville, Mathias Énard, Maylis de Kerangal, Pierre Michon, Marie NDiaye, Camille de Toledo und Jean Philippe Toussaint.
Autor: | Ferrari, Jérôme |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 220 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Le sermon sur la chute de Rome. Predi...
Ferrari, Jérôme
-
Das Prinzip
Ferrari, Jérôme
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Ich zeichne das Gesicht der Zeit
Joseph Roth
-
Vom Rhein an den Jordan
Zimmermann, Moshe
-
Menschenzucht
Lorenz, Maren
-
Wege in die digitale Gesellschaft
Bösch, Frank
-
Bildpräsenz - Heilspräsenz
Krüger, Klaus
-
Geschlechterbeziehungen und Volksgeme...
Latzel, Klaus
-
Formen des Vergessens
Assmann, Aleida
-
Byzantinisches Christentum
Ball, Hugo
-
Wie ich Bücher gestalte
Forssman, Friedrich
-
Die Protokolle der Weisen von Zion
Sammons, Jeffrey L.
-
Sport und Nationalsozialismus
Becker, Frank