Angewandte Romanistische Linguistik
7
%
1214 Kč 1 308 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Claudia POLZIN-HAUMANN/ Alberto GIL: Zur Einführung
I Kommunikative Prozesse mit Neuen Medien
Marco AGNETTA (Saarbrücken): Technik, die begeistert?! Zur Open-Access-Debatte in der Sprach- und Translationswissenschaft
Antje LOBIN (Gießen): Diviértete, sorpréndete, nivéate - Formen der Konsumentenadressierung in spanischen, italienischen und französischen Newslettern
Tinka REICHMANN (São Paulo): Der Jurist als Journalist: intralinguale Übersetzung in den brasilianischen Medien
Georgette STEFANI-MEYER (Saarbrücken): Der Paratext der Onlinetageszeitung
II Politik und Öffentlicher Diskurs
Mirja HANKE (Saarbrücken): Zum Emotionsausdruck in Konzessionen am Beispiel journalistischer Blogs aus Spanien
Daniele MORETTI (Heidelberg/Saarbrücken): Il dibattito politico televisivo: un'analisi contrastiva sulla retorica televisiva in Italia e in Germania
Dietmar OSTHUS (Duisburg-Essen): Le storytelling - Narrativistik in der politischen Kommunikation als Gegenstand der angewandten Sprachwissenschaft
Kathleen PLÖTNER (Potsdam)/Claudia SCHLAAK (Münster): Diskursstrukturen und lexikalische Stilmittel bei Hollande und Sarkozy im Web 2.0
III Digitale Medien und Sprachdidaktik
Katharina LEONHARDT (Erfurt) / Julia MONTEMAYOR GRACIA (Saarbrücken): Spr@chen lernen heute: Einsatz digitaler Medien im Fremdsprachenunterricht
María José RUIZ FRUTOS (Bayreuth): Desarrollo de la competencia (comunicativa) intercultural mediante la interacción audiovisual y escrita
Judith VISSER (Bochum): Die Kommunikationsform Twitter im romanistischen Fremdsprachenunterricht: Potential, Probleme, Perspektiven
IV Digitale Medien und Humanwissenschaften
Ulrike MÜHLSCHLEGEL (Berlin): ... y perdonen mi portuñol: Über die Kommunikation zwischen Spanisch- und Portugiesischsprechern im virtuellen Raum
Christian SCHMITT (Bonn): IM GESCHÄFT BLEIBEN. Spanische Geschäfts- und Produktnamen für den Markt von morgen
Fabio TOSQUES / Michele CASTELLARIN (Berlin): Datenerhebung und elektronisches Publizieren geolinguistischer Daten in Theorie und Praxis: Ein Einblick in die medialen Möglichkeiten
Johanna WARM (Wien): Beziehungs- und Identitätsarbeit auf der Social Network Site Facebook
Anne WEBER / Anne-Kathrin LEHMANN (Saarbrücken) / Daniele MORETTI (Heidelberg/Saarbrücken): Saarbrücker Übersetzungsbibliographie - Latein. Eine Fleißarbeit des 21. Jahrhunderts!?
Autor: | Polzin-Haumann, Claudia |
Nakladatel: | Röhrig |
Rok vydání: | 2015 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 317 |