Aussprache und Wahrnehmung
19
%
1022 Kč 1 265 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Durch Globalisierung und Migration bedingt, sprechen viele Menschen mehr als eine Sprache und nutzen auch im Alltag häufig neben ihrer Erstsprache (L1) noch eine oder mehrere weitere Sprachen. Der Sprachgebrauch ist Teil der sozialen Identität und hat Auswirkungen auf Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Die Aussprache des Deutschen von L2-Sprechern mit den Erstsprachen Chinesich, Polnisch und Russisch steht im Fokus dieser Arbeit. Es geht darum, wie Menschen auf fremd und vertraut Klingendes reagieren. Um das Image ausgewählter Aussprachevarietäten sowie das beim Hörer vorhandene Wissen beleuchten zu können, wird ein Reaktionstest aus der Sozialpsychologie (IAT) mit einer klassischen Fragemethode kombiniert.
Autor: | Bröcher-Drabent, Kirsten |
Nakladatel: | Stauffenburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 254 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Typen des Widerstandes im Kontext Deu...
Zabel, Rebecca
-
Einführung in die Phonetik, Phonologi...
Staffeldt, Sven
-
Kinder- und Jugendliteratur im Fremds...
O'Sullivan, Emer
-
Lexikographie und Wörterbuchbenutzung
Engelberg, Stephan
-
Praxishandbuch Urkundenübersetzung
Stolze, Radegundis
-
Deutsche Satzstruktur
Wöllstein-Leisten, Angelika
-
Erzählforschung und Erzähldidaktik heute
Becker, Tabea
-
Pragmatik
Meibauer, Jörg
-
Zweisprachige Kindererziehung
Kielhöfer, Bernd
-
Der Konjunktiv
Fabricius-Hansen, Cathrine
-
Dolmetschen
Pöchhacker, Franz
-
Deutsch nach Englisch in China
Fan, Linyan