Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 17.09
PPL Středa 17.09
Osobní odběr Čtvrtek 18.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Interkulturelle Stadtnomadinnen

Interkulturelle Stadtnomadinnen
19 %

1011  Kč 1 251 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Im Klima aktueller Globalisierungsdebatten eröffnet die deutsch-türkische und türkischsprachige interkulturelle Literatur alternative Entwürfe von Weiblichkeit und kultureller Identität. Über die Auseinandersetzung mit dem Topos des Nomadischen werden Gegenbilder zu Nationalismus, Rassismus und Sexismus entworfen. Nomadentum wird als 'politischer Gegenmythos', als Figuration der Inszenierung von Differenz verstanden. Es geht um eine positiv gesetzte Erfahrung von geschlechtlicher und kultureller Fremdheit, die immer auch in Verheimatungsprozesse eingebunden ist. Damit sind gerade lokale Strukturen und Räume von Bedeutung, insbesondere die Stadt wird zu einem wichtigen Raum der Aushandlung von Differenz und Identität. Anhand von ausgewählten Romanen von Aysel Özakin, Emine Sevgi Özdamar und Asli Erdogan wird daher die Aktualisierung des Flanerietopos durch die Figur der Stadtnomadin analysiert. Der lokale Raum der 'fremden' Stadt, repräsentiert durch Berlin, Zürich und Rio de Janeiro, wird zu einem Ort der Redefinition weiblicher Identität und Handlungsfähigkeit.
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 344
Mohlo by se vám také líbit..