Lektürepraxis und Theoriebildung
16
%
606 Kč 720 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das uvre und die philologisch-hermeneutische Praxis eines großen Lesers, der nach seiner Emanzipation vom George-Kreis auch ein Dichter blieb, erscheint hier in neuem Licht.
Max Kommerells Lektüren und sein produktiver Umgang mit Goethe, Kleist, Grillparzer, Jean Paul, Nietzsche oder Hofmannsthal, aber auch den Traditionen von der Antike bis zur commedia dell`arte, von der Philologie bis zur jüngst von Giorgio Agamben adaptierten Theorie der Sprachgeste werden von Autorinnen und Autoren aus unterschiedlichen Ländern und Disziplinen untersucht.
Mit Beiträgen von Christian Benne, Ulrich von Bülow, Paul Fleming, Friederike Felicitas Günther, Birthe Hoffmann, Christoph König, Peter König, Blanche Kommerell, Elmar Locher, Michael Karlsson Pedersen, Gabriella Pelloni, Giovanna Pinna, Francesco Rossi, Isolde Schiffermüller, Fabio Antonio Scrignoli, Matthias Weichelt und David E. Wellbery.
Autor: | Benne, Christian |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 288 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Erfindung des Manuskripts
Benne, Christian
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max
-
Engel des Vergessens
Haderlap, Maja
-
'Jede Freundschaft mit mir ist v...
Roth, Joseph
-
Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghett...
Miron, Guy
-
Die Christus Trilogie
Roth, Patrick
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Kiezgeschichte
Hochmuth, Hanno
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Die Idee der Bibliothek und ihre Zukunft
Knoche, Michael
-
Bis der reitende Bote des Königs ersc...
Kesting, Hanjo
-
Der Orient
Shahar, Galili
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Frankreich gegen Frankreich
Matz, Wolfgang
-
Gedanken unter den Wolken
Jaccottet, Philippe