Termín obdržení zásilky
Dodací doba je ovlivněna statním svátkem ( 28.09 )
Česká pošta Úterý 30.09
PPL Úterý 30.09
Osobní odběr Středa 01.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht (1929-32)

Die Literatur des Ausnahmezustandes bei Bertolt Brecht (1929-32)
19 %

1032  Kč 1 278 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Angesichts der krisenhaften Lage der ganzen Welt, in der wir uns momentan befinden, kann man mit Recht von der Renaissance des Ausnahmezustands sprechen. Mit den täglichen Berichten der Medien über den Ausnahmezustand scheint er nicht mehr weit von unserem Alltag entfernt zu sein. Trotz dieser alltäglichen Verwendung des Wortes ist der Ausnahmezustand ursprünglich ein staatsrechtlicher Begriff, der als ein terminus technicus nähere wissenschaftliche Auseinandersetzungen notwendig macht. In diesem Sinne wird in dieser Arbeit versucht, anhand der wichtigen theoretischen Schriften von Carl Schmitt, Walter Benjamin und Giorgio Agamben über den Ausnahmezustand den Begriff des Ausnahmezustands zu definieren und ihn unter verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten, damit eine bestimmte Zeit mit verschiedenen Krisenerscheinungen (1929-1932) als ein Ausnahmezustand und die Theaterstücke Brechts, in denen der wirtschaftliche und politische Ausnahmezustand am Ende der Weimarer Republik thematisiert wird, als die Literatur des Ausnahmezustands betrachten werden können. In Betracht kommen hier die Theaterstücke: Die Ausnahme und die Regel, Die heilige Johanna der Schlachthöfe und Die Maßnahme.
Autor:
Nakladatel: Königshausen & Neumann
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 304
Mohlo by se vám také líbit..