Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 30.07
PPL Středa 30.07
Osobní odběr Čtvrtek 31.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur

Der Dreißigjährige Krieg in der deutschen Barockliteratur
18 %

206  Kč 252 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Vorwort Politisch-geistlicher Raufhandel: Der Weg in den Krieg Konfessionalisierung: Politik und Polemik Die böhmische Krise Krieg der Worte Böhmen, die Kurpfalz und der Winterkönig Der Löwe aus Mitternacht Heldenverehrung und -verklärung: Gustav Adolfs Triumph im Tod Ein politischer Deutscher im Ausland: Georg Rodolf Weckherlin Protestantisches Feindbild: Tilly Der Fall Wallenstein Krieg Krieg als Alltag und Lebensform: ein Söldnerleben Stimmen der Zivilbevölkerung Stadt: Gewalt, Seuchen, Hunger Klosterleben Bewältigung des Grauens Epigrammatisches Kaleidoskop: Der Blick eines Satirikers Grimmelshausen zeigt, was Krieg vor ein erschreckliches und grausames Monstrum seye Chronik und Roman Verkehrte Welt Krieg als Strafgericht? Die Gesellschaft im Krieg, Krieg in der Gesellschaft Gewinner und Verlierer Kriegführung und Bevölkerung, Bauernklagen und -aufstände Hexenwahn Deutschlandklagen Die vertriebene Germania Literatur als Hoffnungsträger Klage, Trost und Widerstand: Martin Opitz' episches Trostgedichte in Widerwärtigkeit des Krieges Frieden! Frieden? Friedenssehnsucht, Friedenshoffnungen Friedensverhandlungen, Nürnberger Friedensfeiern Nach den Feiern Epilog: Der Mars ist nun im Ars Anhang Anmerkungen Kurzbiographien: Autoren, Autorinnen des 17. Jahrhunderts Abbildungsnachweis Personenregister
Autor:
Nakladatel: Reclam Philipp Jun.
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 261
Mohlo by se vám také líbit..