Joseph Süß Oppenheimer genannt Jud Süß
14
%
328 Kč 383 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Joseph Süß Oppenheimer, genannt Jud Süß , zählt zu den bekanntesten Gestalten in der Geschichte des deutschen Judentums. In der NS-Zeit wurde sie für die antisemitische Propaganda vereinnahmt. Diese quellenreiche Dokumentation zeigt wie unterschiedlich Literaten, Historiker, Regisseure und Filmemacher den Stoff gestaltet haben.
Autor: | Koch, Jörg |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 151 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ferdinand von Zeppelin und seine Luft...
Koch, Jörg
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Defensor Pacis
Miethke, Jürgen
-
Heiligenleben zur deutsch-slawischen ...
Weinrich, Lorenz
-
Religionsgeschichte Deutschlands in d...
Junginger, Horst
-
Quellen zu den deutsch-amerikanischen...
Pommerin, Reiner
-
Zorn und Vergebung
Nussbaum, Martha C.
-
Kirchengeschichte des Mittelalters
Schmidt, Bernward
-
Quellen zur Geschichte der Welfen und...
Becher, Matthias