Gustav Freytag - Konstellationen des Realismus
11
%
3117 Kč 3 519 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Allgemeine Deutsche Biographie urteilte 1904 über den Dichter, Journalisten und Historiker Gustav Freytag (1816-1895), dieser sei in seiner Gesammterscheinung als deutscher Schriftsteller [...] zeitgemäß und namhaft wie kein anderer. Freytag galt lange als der deutsche Nationaldichter. Die Bedeutung, die ihm von seinen Zeitgenossen und bis weit hinein ins 20. Jahrhundert zugeschrieben wurde, gründet sich in erster Linie auf seine nachmärzlichen Erfolgswerke Die Journalisten (1852) und Soll und Haben (1855) sowie auf seine Rolle als literaturpolitisch wirkmächtiger Mitherausgeber der Zeitschrift Die Grenzboten. Ausgehend von Freytags 'Hauptwerk' nimmt die Studie zum einen das Gesamtwerk des Autors, zum anderen charakteristische Kontexte und Konstellationen der Epoche des Realismus in den Blick. Die Arbeit profiliert Freytag als Schlüsselgestalt für die Etablierung des literarischen Realismus nach 1848 und kontextualisiert seine Texte umfassend. Sie verfolgt dabei einen streng historisierenden und quellenzentrierten Ansatz, der politik-, sozial- oder auch presse- und gattungshistorische Interessen mit kanonisierungs-, rezeptionsgeschichtlichen sowie feldtheoretischen Zugängen verknüpft.
Autor: | Böttcher, Philipp |
Nakladatel: | De Gruyter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 541 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Fetal Alcohol Syndrome
Spohr, Hans-Ludwig
-
Kompaktwissen Kopf- und Halsanatomie
Claassen, Horst
-
Der EKG-Knacker
Dietz, Thomas G.
-
Simulations in Medicine
Roterman-Konieczna, Irena
-
Mammasonographie
Ohlinger, Ralf
-
Kontrazeption mit OC
Göretzlehner, Gunther
-
Praktische Labordiagnostik
Renz, Harald
-
Wittgenstein on Colour
Gierlinger, Frederik A.
-
Parzival
Wolfram von Eschenbach
-
Deutsches Aussprachewörterbuch
Krech, Eva-Maria
-
Wigalois
Wirnt von Grafenberg
-
Die Klage
Aue, Hartmann von
-
Der Mut zum Sein
Tillich, Paul
-
Bibliothekarisches Grundwissen
Gantert, Klaus
-
Aeneis
Vergil
-
Chefsache Mandantenakquisition
Busmann, Johanna