Masken des Selbst
10
%
1378 Kč 1 527 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Achim Geisenhanslüke untersucht den Gegensatz von Verstellung und Aufrichtigkeit in der europäischen Literatur von Homer bis Kafka. Der Schwerpunkt der Darstellung liegt zum einen auf der Figur des Odysseus als mythisches Paradigma der Verstellungskraft bei Homer und Sophokles, zum anderen auf der Literatur um 1800 als Kritik an der Verstellung zugunsten einer neuen Kultur der Aufrichtigkeit. Schließlich wird die Wiederaufnahme der Verstellungsstrategien im Roman der Moderne eingehend behandelt. Damit liegt erstmals eine historisch umfassende, methodisch innovative Studie zum Thema vor, die durch ihre scharfsinnigen Analysen überzeugt, ohne es an Anschaulichkeit fehlen zu lassen
Autor: | Geisenhanslüke, Achim |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 251 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Gedichte
Catull
-
Historien, 2 Tle.
Tacitus
-
Satiren und Briefe
Horaz
-
Deutsche Außenpolitik in der Ära Bism...
Rose, Andreas
-
Panegyrici Latini / Lobreden auf römi...
Hose, Martin
-
Briefe von Heroinen
Ovid
-
Annalen. Annales
Lampert von Hersfeld
-
Annalen, 3 Bde.
Tacitus
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Homerische Hymnen
Brodersen, Kai
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael