Die Cervantes-Adaptationen des Jean-Pierre Claris de Florian (1755-1794)
5
%
1525 Kč 1 612 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die vorliegende Studie rückt mit dem französischen Dichter, Dramatiker und Romanautor Jean-Pierre Claris de Florian (1755-1794) eine Ausnahmegestalt für den spätaufklärerischen Kulturtransfer zwischen Frankreich und Spanien in den Vordergrund. Florians intensive Beschäftigung mit der von den französischen 'Lumières' allzu oft als rückständig betrachteten Kultur Spaniens, vor allem jedoch seine gründliche Auseinandersetzung mit dem literarischen uvre von Miguel de Cervantes ermöglichen es, ihn als Vermittlerfigur für einen transnationalen Literaturtransfer wahrzunehmen.
Im Rekurs auf intertextualitäts- und übersetzungstheoretische sowie literatursoziologische Ansätze werden die auf Florian zurückgehenden Imitationen bzw. Übersetzungen der Werke von Cervantes als semantisch umkodierte Adaptationen ihrer spanischen Ausgangstexte interpretiert, denen ästhetische und ideologische Botschaften eingeschrieben werden, welche im Umkreis der spätaufklärerischen 'sensibilité'-Kultur zu verorten sind.
Autor: | Berneiser, Tobias |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 374 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lateinische Synonymik
Menge, Hermann
-
Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur de...
Stricker, Stefanie
-
Ein literarischer Prometheus
Baumbach, Manuel
-
Modalpartikeln
Müller, Sonja
-
Metapher
Skirl, Helge
-
Sprachsystemtechnik
Kiesler, Reinhard
-
Textkohärenz
Averintseva-Klisch, Maria
-
Kasus
Sahel, Said
-
Sprache und Migration
Peterson, John
-
Topologisches Satzmodell
Wöllstein, Angelika
-
Griechische Stilübungen. Bd.1
Görgemanns, Herwig
-
Phonologie
Noack, Christina
-
Derivation
Szigeti, Imre
-
Einführung in die deutsche Sprachwiss...
Bergmann, Rolf
-
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
-
Schweigende Kinder verstehen
Bahr, Reiner