Ästhetische Grenzüberschreitungen
16
%
1046 Kč 1 243 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
A. Bartl / I. Brendel-Perpina: Ästhetische Grenzüberschreitungen. Zur Einführung in diesen Band - Poetologische und Poetische Perspektiven - M. Stavaric?: Manchmal will eine Reise getan werden. (Auszug aus der Stefan-Zweig-Poetikdozentur an der Universität Salzburg, erschienen im Sonderzahl-Verlag, 2016) - J. F. A. Oliver: la muerte es / der tod nur manchmal ein / zu großer schuh will sagen - M. Stavaric? / S. Schwentker / S. Heinle Über Monster, das Schreiben und die Zukunft der Literaturbranche. Ein Interview mit Michael Stavaric? - Literaturwissenschaftliche Perspektiven - A. Bartl: Im Niemandsland zwischen den Grenzen. Eine Einführung in das Werk Michael Stavaric?s - S. Peter: Das Ausbleiben der Zukunft ist wirklich nichts für schwache Nerven. Michael Stavaric?, ökokritisch durchkämmt - A. Hultsch: Stavaric? als Wanderer zwischen Sprachen und Kulturen. Spuren des Tschechischen in Michael Stavaric?s deutschsprachigen Texten - M. Trombiková: Zum Musikalischen von Michael Stavaric?s Roman Böse Spiele - D. Pfeiferová: Krieg und Spiele. Michael Stavaric?s ,Arbeit am Mythos' in Böse Spiele und Brenntage - S. Beck: Von Sensenmannschwarz zu Sensenfraugelb: Die farbintensive Emanzipation einer Tochter - initiiert durch den Vater. Zu Michael Stavaric?s und Dorothee Schwabs Die kleine Sensenfrau - K. Hübner: Töten ist kein Freudenfest. Über die apokalyptische Romangroteske Königreich der Schatten - Literaturdidaktische Perspektiven - T. Akira Schickhaus: 'Das Wort bildet nicht nur, es bindet auch'. Produktive Literaturvermittlung am Beispiel von Michael Stavaric? - U. Eder: HiC SUNT LEONES. Mehrsprachigkeit und Intertextualität in einem Bilderbuch von Michael Stavaric? und Renate Habinger - K. Esselborn: Eine grotesk entfremdete, moderne Kindheits- und Jugendgeschichte in Michael Stavaric?s Brenntage - A. Catoni: Erinnerungsorte im DaF-Literaturunterricht: Michael Stavaric?s Königreich der Schatten - C. Ulbrich: Didaktisch-methodische Anregungen zum (interkulturellen) Einsatz von Michael Stavaric?s Roman stillborn im Unterricht Deutsch als Zweit-/Fremdsprache - R. Pugliese: Cock-a-doodle-doo cock cock! Cocorico, cocorico! Ququququ! Kuckeliku: E pluribus unum - Fremdsprachendidaktik (DaF) im italienischen Hochschulkontext mit Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Michael Stavaric?s Kinderbuch Gaggalagu - A. Kliewer: Nicht nur die Tiere sterben aus - auch die Sprachen. Michael Stavaric?s Gaggalagu als Herausforderung für den interkulturellen Literaturunterricht - I. Brendel-Perpina: Eine fantastische Reise durch das Schaumiversum. Das Bilderbuch Gloria nach Adam Riese von Michael Stavaric? / Dorothee Schwab und sein Potenzial für literarästhetische Lernprozesse
Autor: | Bartl, Andrea |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 320 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Richard Wagner. Vortrag (1933)
Mann, Thomas
-
Thomas Manns Zauberberg
Heißerer, Dirk
-
Essay / Essayismus
Zima, Peter V.
-
Salto mortale
Jaeger, Michael
-
Johannes Lohmann (1895-1983)
Gormann-Thelen, Michael
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf
-
Die Jünger Jesu
Frank, Leonhard
-
Das Rote Buch
Arzt, Thomas
-
Holländer - Tannhäuser - Lohengrin
Stemmle, Rolf
-
Der Aufruhr um den Junker Ernst
Wassermann, Jakob
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Salvador Dalí
Otte, Torsten
-
Harry Potter Intermedial
Kurwinkel, Tobias
-
Cool Japan Uncool
Menge, Rita