Objektives Formgesetz und Symbolisation des Lebendigen
19
%
550 Kč 679 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Universalität der Gedanken, die Goethe in seinen dichterischen und wissenschaftlichen Werken schöpferisch realisierte, berührte tiefe Einsichten der Philosophie. Als deren Denker im eigentlichen Sinne wollte er nie verstanden werden - trotz seines fundamentalen Interesses an metaphysischen Grundfragen.
Goethes Aussagen sind stets mit den Augen dichterischer Anschauung aufgefasst worden, weil er sah, dass die analogisch-bildhafte Zusammenschau tiefer in die vom Göttlichen herrührende Gestaltung der Natur mit ihrer symbolisierenden Bilderwelt eindringen kann. Das gilt besonders für die Lehre von der Ewigkeit des Seins und der Gattungs- und Artformen, welche die Urphänomene oder göttlichen Urideen symbolisieren. Es ist unmöglich Goethes Realismus der lebendigen Form auf Platon, Aristoteles, Plotin oder Thomas von Aquin (dem er unerkannt nahe war) und die deutsche Mystik oder Leibniz festzulegen.
Goethe lehnte die rationalistische Schulphilosophie und die zeitgenössische Transzentalphilosophie ab. Sein Genie gründete originär in älteren Traditionen.
Autor: | Berning, Vincent |
Nakladatel: | Königshausen & Neumann |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 146 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Curzio Malaparte
Liesegang, Torsten
-
Alban Berg
Meier, Barbara
-
Zu Besuch im antiken Rom
Roeske, Kurt
-
Kreta. Die Insel der Mythen im Spiege...
Roeske, Kurt
-
Der Ring des Nibelungen
Stemmle, Rolf
-
Parzival
Wolfram von Eschenbach
-
Die Jünger Jesu
Frank, Leonhard
-
Das Rote Buch
Arzt, Thomas
-
Holländer - Tannhäuser - Lohengrin
Stemmle, Rolf
-
The Greater Hope
Aichinger, Ilse
-
Der Aufruhr um den Junker Ernst
Wassermann, Jakob
-
Der Fall Anneliese Michel
Ney-Hellmuth, Petra
-
Was ist Haltung?
Kurbacher, Frauke A.
-
Salvador Dalí
Otte, Torsten
-
Harry Potter Intermedial
Kurwinkel, Tobias
-
... daß wissend würde die Welt!
Kienzle, Ulrike