Zu einer 'Semantik von unten'
5
%
1166 Kč 1 233 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ab 1770 gerät das im deutschsprachigen Raum etablierte Schriftkonzept der Aufklärung zunehmend unter Druck. In ihm herrschte die mechanistische Vorstellung einer vollständigen Übertragung genau eines Sinns (Signifikat) durch einen 'reinen' Kanal (Signifikant) vor. Es erwies sich jedoch als zunehmend untauglich, um Komplexität zu bewältigen.
Die Studie untersucht neue Möglichkeiten schriftlicher Abbildung, die sich um 1800 zeitgleich entwickelten: Einige Autoren hielten am Übertragungsprinzip fest, förderten zu diesem Zweck aber technische Innovationen. Andere thematisierten die Erosion des alten Konzepts und fanden verschiedene Wege, produktiv mit ihr umzugehen. Zudem differenzierte sich ein neues Zeichenmodell aus, das durch den Rekurs auf die materiellen, raumzeitlichen sowie personalen Bedingungen der Schrift eine freie Sinn-Generierung ermöglichte: die 'Semantik von unten'.
Autor: | Böhmer, Sebastian |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 338 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Lateinische Synonymik
Menge, Hermann
-
Teaching English Pronunciation
Schmitt, Holger
-
Natur und Kultur im Spiegel des Wissens
Rheinberger, Hans-Jörg
-
Sprache und Migration
Peterson, John
-
Topologisches Satzmodell
Wöllstein, Angelika
-
Soziologie der Behinderten
Cloerkes, Günther
-
Montessori-Material zur Förderung des...
Oy, Clara M. von
-
Griechische Stilübungen. Bd.1
Görgemanns, Herwig
-
Phonologie
Noack, Christina
-
Wie man behindert wird
Cloerkes, Günther
-
Erfahrene Geschichte
Koselleck, Reinhart
-
Einführung in die deutsche Sprachwiss...
Bergmann, Rolf
-
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
-
Heidelberg für Kinder
Hepp, Frieder
-
Ovids Metamorphosen
Albrecht, Michael von
-
Schweigende Kinder verstehen
Bahr, Reiner