Politik, Presse und Literatur in Czernowitz 1890-1940
19
%
710 Kč 878 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch enthält Versuche, Momente in der Entwicklung des Phänomens Czernowitz am Höhepunkt seiner geistigen Ausstrahlung zwischen 1890-1940 festzuhalten. Die sozialen Mechanismen, die eine moderne, urbane Öffentlichkeit konstituierten, boten eine solide Grundlage zu einem kulturellen und literarischen Feld deutscher Sprache, wo die Voraussetzungen von Werken wie jenem von Paul Celan entstehen konnten. Bürgerliches Selbstbewusstsein, Antisemitismus, die Illusion der kulturellen deutsch-jüdischen Symbiose und ihre Zerstörung in den späten 30er Jahren sind nur einige Themen, die analytisch behandelt werden.
Autor: | Corbea-Hoisie, Andrei |
Nakladatel: | Stauffenburg |
Rok vydání: | 2013 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einführung in die Phonetik, Phonologi...
Staffeldt, Sven
-
Kinder- und Jugendliteratur im Fremds...
O'Sullivan, Emer
-
Praxishandbuch Urkundenübersetzung
Stolze, Radegundis
-
Deutsche Satzstruktur
Wöllstein-Leisten, Angelika
-
Erzählforschung und Erzähldidaktik heute
Becker, Tabea
-
Pragmatik
Meibauer, Jörg
-
Lexikographie und Wörterbuchbenutzung
Engelberg, Stephan
-
Typen des Widerstandes im Kontext Deu...
Zabel, Rebecca
-
Zweisprachige Kindererziehung
Kielhöfer, Bernd
-
Der Konjunktiv
Fabricius-Hansen, Cathrine
-
Dolmetschen
Pöchhacker, Franz
-
Deutsch nach Englisch in China
Fan, Linyan