'Voluntas auditorum'
10
%
1245 Kč 1 378 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wohl kaum eine Institution der römischen Republik hatte größere Macht über das Ansehen und das Schicksal von Bürgern unterschiedlichster Gesellschaftsschichten als die Gerichtshöfe des letzten vorchristlichen Jahrhunderts. Zugleich haben wenige Institutionen der Zeit mit Blick auf ihre Funktionsweise und Zielsetzung größere Forschungskontroversen ausgelöst. Das Buch rückt die Frage nach dem Sinn der spätrepublikanischen 'quaestiones' in den Vordergrund, indem es diesen in den kulturspezifischen Wahrnehmungsformen sucht, die das Verhalten der Akteure determinieren. Verteidiger, Ankläger und Richter werden als aufeinander bezogene und streng normierte Rollen begriffen, deren Zusammenspiel eine eminente sinnstiftende Funktion erfüllt. Die Rezeption neuerer Emotionstheorien enthüllt dabei auch die Stabilisierungsleistung der affektiven Kundgebungen und fördert das komplexe Bild eines Systems zutage, dessen normative Verankerung in den Dienst der übergeordneten Sinnmuster gestellt wird.
Autor: | Criste, Cristian |
Nakladatel: | Universitätsverlag Winter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 404 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Einführung in die deutsche Sprachwiss...
Bergmann, Rolf
-
A Drillbook of English Phonetics
Sauer, Walter
-
Topologisches Satzmodell
Wöllstein, Angelika
-
Ovids Metamorphosen
Albrecht, Michael von
-
Lateinische Synonymik
Menge, Hermann
-
Schweigende Kinder verstehen
Bahr, Reiner
-
Kleine Grammatik des Altisländischen
Nedoma, Robert
-
Sprachhistorisches Arbeitsbuch zur de...
Stricker, Stefanie
-
Wahrnehmungsstörungen und Wahrnehmung...
Fröhlich, Andreas D.
-
Satzlehre, Dialektgrammatik und Metrik
Lindemann, Hans
-
Die Kelten
Petersmann, Astrid
-
Soziologie der Behinderten
Cloerkes, Günther
-
Tabu oder Normalität?
Pixa-Kettner, Ursula
-
Todesmarsch zur Bernsteinküste
Bergau, Martin
-
Altisländisches Lesebuch
Nedoma, Robert
-
Neugriechisch, 3 Bde.
Christmann-Petropoulou, Maria