Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 07.06
PPL Pátek 07.06
Osobní odběr Pondělí 10.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Pragmatiktheorien, Diskursanalysen im Vergleich

Pragmatiktheorien, Diskursanalysen im Vergleich
49 %

430  Kč 848 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Im Band Pragmatiktheorien II. Diskursanalysen im Vergleich demonstrieren namhafte Vertreter verschiedener Spielarten der Diskursanalyse ihre Analysemethoden jeweils an ein und demselben sprachlichen Material, und zwar an der Bundespressekonferenz vom 18.02.2011, in der es zu einem Eklat kam. Leserinnen und Leser können so vergleichend Vorgehen und Ergebnisse unterschiedlicher diskursanalytischer Verfahren studieren. Im Einzelnen sind dies: - Linguistische Diskursanalyse im Paradigma der pragma-semiotischen Textarbeit. Agonale Zentren als Deutungskategorien (Ekkehard Felder), - Diskurslinguistische Mehr-Ebenen-Analyse (Marcel Eggler), - Dieses Verfahren halten wir nicht für fair. Eine kritische Diskursanalyse der Regierungspressekonferenz vom 18. Februar 2011 (Martin Reisigl), - Eklat und Tabu. Oldenburger Kritische Diskursanalyse (Carolin Eckardt, Franz Januschek und Katja Wermbter), - Korpuspragmatik (Joachim Scharloth). Damit erfasst der vorliegende Band im Verbund mit dem Band Pragmatiktheorien. Analysen im Vergleich - demonstriert an ein und demselben sprachlichen Datum - all jene zentralen Ansätze, die insofern für die linguistische Pragmatik von Relevanz sind, als sie aus sprachlichen Daten typische Denk- und Handlungsmuster, Einstellungen und Machtverhältnisse zu rekonstruieren versuchen.
Autor:
Nakladatel: Stauffenburg
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 196
Mohlo by se vám také líbit..