(Un-)Gleichzeitigkeiten
10
%
750 Kč 829 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Phänomene der (Un-)Gleichzeitigkeiten lassen sich innerhalb verschiedener Themenfelder, Kontexte und (sozialer) Sprachen sowohl in älteren Schriften wie auch in gegenwärtigen Textkorpora freilegen. Befunde vielschichtiger und diverser Zeitvorstellungen, Zeitkonzepte und Zeitsemantiken geben Anlass zu fragen: Wie wird Gleichzeitigkeit bzw. Ungleichzeitigkeit erzählt? Welche temporalen Stilmittel oder medialen Inszenierungen eröffnen neue Perspektiven? Was bedeutet das Konzept des Gleichzeitigen versus Ungleichzeitigen in Bezug zu Begriffen wie Präsenz, Anwesenheit und Gegenwärtigkeit?
Die internationalen Beiträge aus der Philosophie, Kunst und den Philologien widmen sich dem allseits vertrauten und doch kaum fassbaren Begriff der Zeit.
Autor: | Ulrich, Carmen |
Nakladatel: | iudicium |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 214 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Ikkyu Sojun
Steiner, Evgeny S.
-
Aufgaben-Handbuch, Deutsch als Fremds...
Häussermann, Ulrich
-
Kanji und Kana
Hadamitzky, Wolfgang
-
Blumen im Schnee
Yoshimura, Akira
-
Deutsche Grammatik
Engel, Ulrich
-
Die Fluten des Sumida
Akutagawa, Ryunosuke
-
Dialoge in der Dunkelheit
Akutagawa, Ryunosuke
-
Shinto
Lokowandt, Ernst
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch...
Stalph, Jürgen
-
Großes japanisch-deutsches Wörterbuch
Stalph, Jürgen
-
Kriegsrecht
Diefenbach, Thilo
-
Kamp
Ahrens, Tobias
-
Singen von Blüte und Vogel
Kato, Keiji
-
Fernwestliche Schrifträume
Klawitter, Arne