Im Rhythmus
5
%
1425 Kč 1 507 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als der Nationalökonom Karl Bücher 1896 die Konjunktion aus Arbeit und Rhythmus prominent machte, barg sie für ihn zunächst eine Antwort auf Entfremdungserfahrungen durch die industrielle Moderne. Seitdem wird der Rhythmus in zahlreichen Diskursen - bis in aktuelle Debatten hinein - mobilisiert, um auf Herausforderungen der Arbeitswelt zu reagieren.
Der Band untersucht aus interdisziplinärer Perspektive die Vorstellung einer nicht-entfremdeten Arbeitsweise, die auf einen als ursprünglich und natürlich verstandenen Rhythmus des Menschen zurückgreift. Er versammelt unter anderem geschichtswissenschaftliche, kulturwissenschaftliche und philosophische Beiträge, die den Rhythmus in unterschiedlichen Kontexten in den Blick nehmen, etwa in Kunst, Psychiatriepraxis und Arbeitswissenschaft.
Autor: | Büttner, Christoph |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 256 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Kanon Kunstgeschichte, 4 Bde.
Marek, Kristin
-
Friedrich Nietzsche
Lorenz, Ansgar
-
Pierre Bourdieu
Lorenz, Ansgar
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Martin Heidegger
Lorenz, Ansgar
-
Theodor W. Adorno
Lorenz, Ansgar
-
Ada Lovelace
Kramer, Sybille
-
Sieben Pfeile
Storm, Hyemeyohsts
-
Zurück zu Luther
Bolz, Norbert
-
Differenz und Wiederholung
Deleuze, Gilles
-
Das Sichtbare und das Unsichtbare - g...
Merleau-Ponty, Maurice
-
Karl Marx
Lorenz, Ansgar
-
Architektur und Atmosphäre
Böhme, Gernot
-
Bilder trotz allem
Didi-Huberman, Georges
-
Die politische Theologie des Paulus
Taubes, Jacob