Das Wort beim Wort nehmen
15
%
291 Kč 343 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
die horen haben zu einem Themenband geladen, der sich ganz dem formalen Spiel widmet - ob man diese Poesieformen nun als konkret bezeichnen mag, als visuell oder schlicht als poetisches Sprachspiel. Und dies - horenüblich - in vielfältigen Formen und mit nationalen wie internationalen Beiträgern...
Mit Beiträgen von Konstantin Ames, Timo Berger, Natalia Breininger, Theo Breuer, Stefan Diezmann, Jürgen Engler, Franzobel, Eugen Gomringer, Ulla Hahn, Kerstin Hensel, Dirk Hülstrunk, Norbert Hummelt, Juliana Kaminskaja, Ilse Kilic, Anatol Knotek, Barbara Köhler, Norbert Lange, Franz Mon, Maximilian Murmann, Astrid Nischkauer, Yüksel Pazarkaya, Jörg Piringer, Arne Rautenberg, Gerhard Rühm, Gerald Sammet, Wolfgang Schiffer, Hans Thill, Jan Wagner, Stefan Wieczorek u.a.m.
Autor: | Can, Safiye |
Nakladatel: | Wallstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kinder der verlorenen Gesellschaft
Can, Safiye
-
Kampfstoff-Forschung im Nationalsozia...
Schmaltz, Florian
-
Sport und Nationalsozialismus
Becker, Frank
-
Geschichte und Gewinn
Brünger, Sebastian
-
Spannungsherde
Meier, Marietta
-
Juden in Krakau unter deutscher Besat...
Löw, Andrea
-
Fremde Blicke auf das »Dritte Reich«
Bajohr, Frank
-
Gedenkbuch für die Münchner Opfer der...
Eberle, Annette
-
Deutsche Arbeit
Axster, Felix
-
Der lange Krieg der Niederlande
Romijn, Peter
-
Junge deutsche und sowjetische Soldat...
Ebert, Jens
-
Schwarzhörer, Schwarzseher und heimli...
Kuschel, Franziska
-
Geschlechterbeziehungen und Volksgeme...
Latzel, Klaus
-
Ein Drittes Reich, wie ich es auffasse
Steuwer, Janosch
-
Prager Tagblatt
Brod, Max
-
Über die Schönheit häßlicher Bilder
Brod, Max