Herakles im griechischen Epos
1090 Kč 1 129 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie keine andere mythische Figur der Antike vereint Herakles diverse Charaktereigenschaften in sich, die oft in eklatantem Widerspruch zueinander stehen. Silvio Bär untersucht, wie Herakles als literarische Figur in der altgriechischen Epik von Homer bis Nonnos verwendet wird und wie seine inhärente Widersprüchlichkeit funktionalisiert wird. Obwohl Herakles im altgriechischen Epos nie als Protagonist auftritt, ist er dennoch von herausragender Bedeutung, insofern als seine Präsenz oft in eine Wechselwirkung mit der Haupthandlung tritt oder für metapoetische Zwecke (das Reden über das Erzählen) benutzt wird.
Methodologisch orientiert sich die Studie an der in der Klassischen Philologie bisher kaum angewendeten Methode der narratologischen Figurenanalyse. Ferner postuliert Bär die Widerspruchsfähigkeit des Mythos: Das System Mythos folgt demnach einer eigenen Logik, Widersprüche und Ungereimtheiten müssen nicht aufgelöst oder erklärt werden, sondern ergänzen und verstärken einander gegenseitig - eine Eigenschaft des Mythos, für die Herakles beispielhaft steht.
Autor: | Bär, Silvio |
Nakladatel: | Franz Steiner Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch der literarischen Rhetorik
Lausberg, Heinrich
-
Unterrichtsplanung in der Praxis
Dubs, Rolf
-
Grippe, Pest und Cholera
Vasold, Manfred
-
Einführung in die Urkundenlehre
Vogtherr, Thomas
-
Homers Wilder Westen
Warnecke, Heinz
-
Kaspar Hausers Geschwister
Blumenthal, P. J.
-
Technikdidaktik
Zinn, Bernd
-
Bücherverzeichnis zur deutschen Gesch...
Baumgart, Winfried
-
Grundlagen der Didaktik
Riedl, Alfred
-
Einführung in die Heraldik
Filip, Václav Vok
-
Von Mommsen zu Gelzer?
Strauß, Simon
-
Entwicklungslinien der Sozialgeographie
Weichhart, Peter
-
National Atlas of Georgia
Bolashvili, Nana