Poetik und Polemik
9
%
2240 Kč 2 474 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einführung
A. Poliziano und Homer Entwicklung einer Poetologie
1. Homerus togatus Homer in der Renaissance
1.1. Homerbild im Wandel von Petrarca zu Marsuppini
1.2. Poliziano und der allwissende Dichter
1.3. Der homerische Lehrer: Andronicus Callistus
2. Evidenz und Enzyklopädie: Polizianos homerische Poetologie
2.1. Poetische Technik
2.2. Poetischer Stil
2.3. Evidenz und Enzyklopädie im poetischen Werk Polizianos
B. Vom homericus adulescens zum grammaticus Entwicklung einer Polemik
1. Die Dialog- und Streitkultur der Renaissance
1.1. Ficino und die platonische Dichtungslehre
1.2. Kritik an Ficino
2. Poliziano: Der Dichter als Philosoph?
2.1. Stanze per la giostra
2.2. Fabula di Orfeo
3. Gegenentwürfe
3.1. Ingenium: Gabe oder Gnade?
3.2. Polizianos Nutricia und die neuplatonische Dichtungslehre
4. Angriff des Exegeten
4.1. Als Homeride in den Kampf Ambra und Oratio in expositione Homeri
4.2. Die Polemik der praefationes
C. Ergebnisse
Literaturverzeichnis
Autor: | Dänzer, Tobias |
Nakladatel: | Narr |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 295 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Neuere deutsche Literaturgeschichte
Jeßing, Benedikt
-
Phonetische Transkription des Deutschen
Rues, Beate
-
Fachdidaktik Spanisch
Fäcke, Christiane
-
Werbesprache
Janich, Nina
-
Fachdidaktik Russisch
Bergmann, Anka
-
Linguistische Stil- und Textanalyse
Krieg-Holz, Ulrike
-
Spanische Sprachwissenschaft
Kabatek, Johannes
-
Übersetzen Spanisch - Deutsch
Siever, Holger
-
Einführung in die Sprechwissenschaft
Bose, Ines
-
Ausgewählte Tempora und Modi des Span...
Siever, Holger
-
Slavistische Literaturwissenschaft
Freise, Matthias
-
Sprach(en)politik
Marten, Heiko F.
-
Expressive Pragmatik
Liedtke, Frank
-
Rätoromanisch
Liver, Ricarda
-
Semantik
Schwarz-Friesel, Monika
-
Korpuslinguistik
Lemnitzer, Lothar