Hexen der Großstadt
678 Kč 874 Kč
Die Religion der Hexen hat Konjunktur - und dies vor allem in Großstädten. Wer sind diese Hexen? Welche religiösen Vorstellungen vertreten sie? Und warum erweist sich der urbane Kontext als derart entscheidend für die Tradierung ihrer Religion? Diesen Fragen geht Victoria Hegner am Beispiel des Ortes nach, der die größte Hexendichte Mitteleuropas für sich deklariert: Berlin. Dabei wird deutlich, wie die Stadt zur diskurssetzenden Arena neuer Religionen avanciert und es ihnen ermöglicht, eine politische Öffentlichkeit für sich herzustellen und zugleich privatisiert zu bleiben. Die Hexenreligion ist für dieses Phänomen emblematisch - und gleichzeitig ein Sonderfall.
Autor: | Hegner, Victoria |
Nakladatel: | transcript |
ISBN: | 9783837643695 |
Rok vydání: | 2019 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 350 |
-
Gegenstimmbildung
Meyer, Tania
-
Sound Studies: Traditionen - Methoden...
Schulze, Holger
-
Anti-Genderismus
Hark, Sabine
-
Über den Clown
Weihe, Richard
-
Aleviten in Deutschland
Sökefeld, Martin
-
Postkoloniale Schweiz
Purtschert, Patricia
-
Handbuch Diskurs und Raum
Glasze, Georg
-
Totalitarismustheorien in der jungen BRD
Gmehling, Joachim
-
Care Revolution
Winker, Gabriele
-
Lexikon der »Vergangenheitsbewältigun...
Fischer, Torben
-
Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen
Ferrari, Arianna
-
Zur Ästhetik des sozialen Raumes
Hauser, Susanne
-
Brasilien
Prutsch, Ursula
-
Modetheorie
Lehnert, Gertrud
-
Tanzimprovisation
Lampert, Friederike