111 Gründe, die Kölner Haie zu lieben
22
%
292 Kč 374 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Schnäuz wurde nicht nur wegen seiner langen Tätigkeit als Betreuer zur Kultfigur bei den Haien, sondern auch wegen seines urigen Humors. So erzählte er bei seinem Abschied, dass die Haie einmal einen Spieler im Team hatten, der sehr viel Zeit auf der Kabinentoilette verbrachte.
Das kam nicht gut an, und Schnäuz trieb ihm diese Marotte kurzerhand aus. Als jener Spieler wieder einmal mit einer ausgiebigen Sitzung beschäftigt war, warf Schnäuz ihm einfach einen China-Böller unter der Tür durch. Der Krach soll sehr eindrucksvoll gewesen sein, mit dem Kollegen gab es fortan keine Probleme mehr. In jeder Mannschaft gibt es immer wieder Spieler, die wegen ihres unkollegialen Verhaltens nicht sehr beliebt sind. Einem solchen Exemplar rieb Schnäuz einst den Unterleibsschutz mit Hämorrhoiden-Salbe ein. Der Spieler kleidete sich an und ging aufs Eis. Er lief dann etwas unrund, erinnerte sich Schnäuz. Dann rannte er plötzlich in die Kabine zurück. Dem haben die Eier dermaßen gebrannt, dass er dachte, es sei Ostern.
Alexander Brandt-Memet
Autor: | Brandt-Memet, Alexander |
Nakladatel: | Schwarzkopf & Schwarzkopf |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Au-pair
Ponath, Nina
-
The Walking Dead
Osteried, Peter
-
111 Gründe, Bayern München zu lieben
Heinrich, Jörg
-
Schantall, tu ma die Omma winken!
Twilfer, Kai
-
Immer diese Senioren!
Booß, Rutger
-
Ich kam, sah und intubierte
Stirkat, Falk
-
Die Sauerei geht weiter ...
Nießen, Jörg
-
Nimm mich, bezahl mich, zerstör mich!
Müller, Lisa
-
Das Buch ä
Üblacker, Stefan
-
Benimm dich!
Tiger, Caroline
-
Dein Leben hat Gewicht
Worthmann, Beke
-
Wir wollen immer artig sein . . .
Galenza, Ronald
-
Für immer im Kopf
Ising, Wolfgang
-
111 Gründe, Arzt zu sein
Stirkat, Falk
-
Klartext für Frauen
Deißler, Nina
-
111 Gründe, Berlin zu hassen
Knall, Kristjan