Bodenturnen und Schwebebalken
22
%
568 Kč 732 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Inhalt
Vorwort .................................................................................................................................... 12
Einleitung ................................................................................................................ 18
1 Turnen als Bewegungserlebnis und als Traum vom Überschlagen und Fliegen .................................... 18
2 Geschichtliche Wurzeln und Entwicklungen ........................................................................................................20
3 Wettkämpfe und Pflichtübungen im Deutschen Turner-Bund .............................................................................................. 26
4 Fertigkeitsorientiertes Turnen in der Schule? ........................................................................................................ 28
TEIL A
Theoretische und praktische Grundlagen
1 Erlernen von Turnfertigkeiten .............................................................................................................................................. 36
1.1 Bewegungstechnik als methodischer Ausgangspunkt ........................................................................................................36
1.2 Damit Gerätturnen Spaß macht: Rahmenbedingungen für die Unterrichts- und Trainingsgestaltung ........................................38
2 Voraussetzungen schaffen ........................................................................................................................................................ 42
2.1 Die Turnstunde beginnt: Aufwärmen im Turnen ........................................................................................................ 42
2.1.1 Warum sich aufwärmen? ........................................................................................................ 43
2.1.2 Gestaltung eines Aufwärmprogramms ........................................................................................................ 44
2.1.3 Grundmuster eines Aufwärmprogramms ........................................................................................................ 45
2.2 Turnspezifische Dehnung und Beweglichmachung ........................................................................................................ 49
2.2.1 Passive und aktive Dehnformen und allgemeine Übungshinweise ............. 49
2.2.2 Dehnung zur Öffnung des Arm-Rumpf-Winkels (Dehnung des großen Brustmuskels und Beweglichmachung der Brustwirbelsäule) ..53
2.2.3 Dehnübungen zum Einnehmen der tiefen Hüftbeuge (Dehnung der ischiokruralen Muskelgruppe mit dem zweiköpfigen Kniebeuger) .55
2.2.4 Verbesserung der Spreizfähigkeit (Dehnung der Adduktorengruppe und des zweiköpfigen Kniebeugers, des vierköpfigen Kniestreckers und des Hüftbeugers) ..........................................................58
2.2.4.1 Das Seitspreizen: Übungen für den Männerspagat ........................................................................................................ 58
2.2.4.2 Das Querspreizen: Übungen für den Frauenspagat, Standwaagen und Spagatsprünge..........61
2.2.5 Beweglichmachung der Füße und Dehnung der Wadenmuskulatur .................................. 66
2.2.6 Beweglichmachung der Handgelenke und Dehnung der Unterarmmuskulatur ................67
2.3 Turnspezifisches Spannungs- und Krafttraining ........................................................................................................69
2.3.1 Körperspannung, Schiffchen, Handstand und Abprellen ............................................69
2.3.1.1 Bewusstmachung der Körperspannung ........................................................................................................70
2.3.1.2 Körperspannung unter erschwerten Bedingungen halten ...........................................................72
a) Körperspannung und Schwerkraft: Das Schiffchen ............................
Autor: | Gerling, Ilona E. |
Nakladatel: | Meyer & Meyer Sport |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Tennis Techniktraining
Schönborn, Richard
-
Sport in der gymnasialen Oberstufe
Meyer, Jörn
-
Pole Dance Fitness
Kartaly, Irina
-
THE World Cup Book 2018
Stay, Shane
-
Shotokan Karate - KATA 1
Grupp, Joachim
-
Solodrills im Kampfsport
Aumann, Andreas
-
Trainingsbuch Brasil®
Fastner, Gabi
-
Full Body Workouts
Fastner, Gabi
-
Bewegungsspiele 50+
Schöttler, Bärbel
-
Tischtennis mit Timo Boll
Groß, Bernd-Ulrich
-
Sturzprophylaxe-Training
Becker, Clemens
-
Spiel dein bestes Tennis
Burchard, Stefan
-
Babys in Bewegung - Mit allen Sinnen
Lohmann, Cornelia
-
Schulbuch Sport
Bruckmann, Klaus
-
Pädagogische Psychologie im Sportunte...
Gerber, Markus
-
Bewegte Begegnungsstunden für Mensche...
Eisenburger, Marianne