Virtualisierung von Arbeitsplätzen. Grundlagen, Chancen und Anforderungen
357 Kč 379 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Virtualisierung von Arbeitsplätzen ist aktuell eins der wichtigsten Themen im IT-Bereich. Bei Umfragen der Society for Information Management zählt es seit 2010 zu den zehn wichtigsten Entwicklungen im IT-Bereich. Zusätzliche Bedeutung gewinnt es durch den direkten Einfluss auf den Erfolg eines Unternehmens bei weiteren aktuellen Trends, wie Cloud-Computing und Green IT, bei welchen die Virtualisierung zum Ein-satz kommt und durch die sich Möglichkeiten zur Reduzierung von Kosten ergeben.\nDurch die Virtualisierung von Arbeitsplätzen sollen Unternehmen unter anderem Kosten sparen und können gleichzeitig flexibler in verschiedenen Szenarien sein. Beispielsweise kann Mitarbeitern, die regelmäßig an verschiedenen Arbeitsplätzen oder Endgeräten arbeiten, immer die gewohnte Arbeitsumgebung bereitgestellt werden. Dennoch nutzt derzeit nur ein geringer Anteil der Unternehmen die Möglichkeit der Virtualisierung, obwohl bereits Popek und Goldberg 1974 das Konzept der Virtualisierung und dessen Anforderungen beschreiben. Da die meisten Unternehmen Virtualisierung erst seit we-niger als fünf Jahren nutzen, handelt es sich für die Unternehmen um eine relativ neue Technologie, die diese vor eine Reihe von Herausforderungen stellt. Für die Unterneh-men ist es wichtig, sich diesen Herausforderungen bewusst zu sein und diese zu über-winden, da nur so die unter anderem oben genannten Vorteile der Virtualisierung er-reicht werden können. Den meisten Unternehmen mangelt es jedoch an Wissen bezüg-lich Chancen und Herausforderungen der Virtualisierung.\nDie in der Forschung existierenden Artikel, die sich mit Aspekten der Virtualisierung auseinandersetzen, behandeln hauptsächlich die Virtualisierung von Servern oder Hardware. Diese Arbeit beschäftigt sich hingegen mit der Virtualisierung v
\nAutor: | Wilms, Benjamin |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783656839057 |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Měkká |
Počet stran: | 28 |
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Rastafari-Bewegung und ihr Einflu...
Glaser, Lukas
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie
-
Die Osterweiterung der NATO und die K...
Anonym
-
Was the Union of 1707 a takeover by t...
Pangritz, Katharina
-
Korrelationsanalyse zu Marktwert-Buch...
Hohmann, Philipp