SAP-Portale
9
%
1736 Kč 1 916 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Einleitung ... 15
1. Wie Sie SAP-Anwendungsportale gestalten können -- die Möglichkeiten im Überblick ... 17
1.1 ... Fallbeispiel für dieses Buch: die Großkern GmbH ... 17
1.2 ... SAP Enterprise Portal ... 21
1.3 ... SAP Cloud Platform Portal ... 38
1.4 ... Portal mit den Cloud-Foundry-Services der SAP Cloud Platform ... 51
1.5 ... SAP HANA Extended Application Services und Extended Application Services, Advanced Model ... 58
1.6 ... Portal auf Basis des SAP Fiori Launchpads ... 70
1.7 ... Portal mit SAPUI5 ... 79
1.8 ... Zusammenfassung ... 85
2. Tools und Ansätze für die Entwicklungsumgebung ... 87
2.1 ... SAP Build ... 88
2.2 ... SAP Web IDE ... 107
2.3 ... Weitere SAP-Entwicklungstools ... 123
2.4 ... Continuous-Integration-Ansatz ... 137
2.5 ... UI Theme Designer ... 142
2.6 ... Werkzeuge aus der SAP Cloud Platform mit den On-Premise-Systemen verbinden ... 154
2.7 ... Zusammenfassung ... 167
3. Portalprojekte planen und umsetzen ... 169
3.1 ... Anforderungen ermitteln und priorisieren ... 169
3.2 ... Anwendungsportale planen und konzipieren ... 182
3.3 ... Einsatz von SAP Enterprise Portal ... 186
3.4 ... Einsatz von SAP Cloud Platform Portal ... 203
3.5 ... SAP-Anwendungsportal mit SAP Fiori umsetzen ... 211
3.6 ... Kombination von SAP- und Open-Source-Technologien ... 233
3.7 ... Vorgehensmodelle, Design Guidelines und Toolunterstützung ... 247
3.8 ... Zusammenfassung ... 259
4. Berechtigungen und Portalsicherheit ... 261
4.1 ... Sicherheit für SAP Cloud Platform Portal ... 262
4.2 ... Benutzer und Berechtigungsrollen in der SAP Cloud Platform ... 288
4.3 ... Sicherheit des SAP HANA Cloud Connectors ... 305
4.4 ... Rollen und Berechtigungen für SAP-Fiori-Anwendungen und das SAP Fiori Launchpad ... 310
4.5 ... Sicherheit für SAP Enterprise Portal ... 314
4.6 ... Zusammenfassung ... 331
5. Resümee ... 333
5.1 ... Gegenüberstellung der technischen Möglichkeiten zur Umsetzung einer Portallösung ... 333
5.2 ... Die neue Technologiewelt von SAP ... 336
5.3 ... Bedeutung des Paradigmenwechsels für die Portalwelt ... 342
5.4 ... Ausblick: Wartungsende für SAP NetWeaver Portal 7.0x ... 351
A. Weiterführende Informationen und Links ... 355
B. Die Autoren ... 357
Index ... 359
Autor: | Banner, Marcus |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 370 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
SAP Process Orchestration und SAP Clo...
Banner, Marcus
-
Windows Server 2012 R2
Boddenberg, Ulrich B.
-
LUMIX GX80
Spehr, Dietmar
-
Canon EOS 80D
Spehr, Dietmar
-
Excel-VBA-Referenz
Held, Bernd
-
Business Rule Management mit ABAP
Albrecht, Thomas
-
Leidenschaft Aktfotografie
Kuhwede, Corwin von
-
Production Planning and Control with ...
Akhtar, Jawad
-
Canon EOS 5DS/5DS R
Westphalen, Christian
-
Einstieg in C++
Will, Torsten T.
-
IT-Projektmanagement
Geirhos, Matthias
-
Der große Fotokurs
Esen, Jacqueline
-
IT-Service-Management mit dem SAP Sol...
Jakob, Robert
-
Kreative Blitzpraxis
Gockel, Tilo
-
Der eigene Blick
Mertens, Robert
-
Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM
Nigge, Elke