Fit fürs Studium - Statistik
5
%
484 Kč 510 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Über dieses Buch ... 12
Teil I. Deskriptive Statistik ... 15
1. Grundbegriffe der Statistik ... 16
1.1 ... Die Anfänge ... 17
1.2 ... Wichtige Begriffe ... 21
1.3 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 28
2. Häufigkeitsverteilungen ... 30
2.1 ... Darstellung qualitativer und ordinaler Daten ... 31
2.2 ... Das Summenzeichen ... 37
2.3 ... Darstellung quantitativ-diskreter Daten ... 41
2.4 ... Darstellung quantitativ-stetiger Daten ... 45
2.5 ... Empirische Verteilungsfunktionen ... 50
2.6 ... Überblick zur Verwendung graphischer Darstellungsformen ... 61
2.7 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 62
3. Lügen mit Statistik ... 66
3.1 ... Manipulation graphischer Darstellungen ... 67
3.2 ... Losbuden und Krankenhäuser: Das Simpson-Paradoxon ... 70
3.3 ... Der wohlgewählte Mittelwert ... 78
3.4 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 79
4. Lagemaßzahlen ... 80
4.1 ... Das arithmetische Mittel ... 81
4.2 ... Der Median ... 91
4.3 ... Quantile und Boxplots ... 97
4.4 ... Der Modalwert ... 103
4.5 ... Arithmetisches Mittel, Median und Modalwert im Vergleich ... 105
4.6 ... Das geometrische Mittel ... 107
4.7 ... Das harmonische Mittel ... 109
4.8 ... Überblick zur Verwendung der Lagemaßzahlen ... 114
4.9 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 115
5. Streuungsmaßzahlen ... 118
5.1 ... Spannweite und Quartilsabstand ... 121
5.2 ... Mittelwertabweichung, Medianabweichung, Varianz und Standardabweichung ... 123
5.3 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 134
6. Mehrdimensionale Merkmale ... 136
6.1 ... Transformationen von Daten ... 137
6.2 ... Standardisierung von Daten ... 139
6.3 ... Korrelation ... 146
6.4 ... Lineare Regression ... 162
6.5 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 170
Teil II. Wahrscheinlichkeitsrechnung ... 171
7. Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung ... 172
7.1 ... Zufallsexperimente und Wahrscheinlichkeiten ... 173
7.2 ... Das Empirische Gesetz der großen Zahlen ... 186
7.3 ... Die Produktregel ... 191
7.4 ... Geordnete Stichproben ... 193
7.5 ... Ungeordnete Stichproben ... 202
7.6 ... Die Pfadregeln ... 213
7.7 ... Bedingte Wahrscheinlichkeiten ... 221
7.8 ... Zufallsvariablen ... 237
7.9 ... Erwartungswerte ... 272
7.10 ... Die Varianz ... 279
7.11 ... Die Ungleichung von Tschebyschew ... 284
7.12 ... Regeln für Erwartungswerte und Varianzen ... 288
7.13 ... Rückblick ... 298
7.14 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 299
8. Spezielle Verteilungen ... 314
8.1 ... Die Bernoulli-Verteilung ... 315
8.2 ... Die diskrete Gleichverteilung ... 323
8.3 ... Die Binomialverteilung ... 328
8.4 ... Die Poisson-Verteilung ... 341
8.5 ... Die hypergeometrische Verteilung ... 349
8.6 ... Die geometrische Verteilung ... 355
8.7 ... Die stetige Gleichverteilung ... 360
8.8 ... Negativ exponentiell verteilte Zufallsvariablen ... 366
8.9 ... Die Normalverteilung und der zentrale Grenzwertsatz ... 368
8.10 ... Rechnen mit der Normalverteilung ... 383
8.11 ... Quantile und Perzentile ... 393
8.12 ... Die Normalapproximation der Binomialverteilung ... 396
8.13 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 401
Teil III. Beurteilende Statistik ... 403
9. Schätzen ... 404
9.1 ... Schätzfunktionen und Stichprobenverteilungen ... 405
9.2 ... Eine Punktschätzung für den Erwartungswert ... 407
9.3 ... Ein Konfidenzintervall für den Erwartungswert ... 411
9.4 ... Schätzen des Parameters p einer Binomialverteilung ... 415
9.5 ... Umfang einer Stichprobe zur Schätzung des Erwartungswertes bei bekannter Standardabweichung ... 422
9.6 ... Umfang einer Stichprobe zur Schätzung eines Anteils ... 424
9.7 ... Lösungen zu den Aufgaben ... 427
10. Testen von Hypothesen ... 428
10.1 ... Grundbegriffe ... 429
10.2 ... Der Binomialtest ... 435
10.3 ... Test für den Erwartungswert einer Grundgesamtheit ... 442
10.4 ... Test bezüg
Autor: | Grabinger, Benno |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 477 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Windows Server 2012 R2
Boddenberg, Ulrich B.
-
LUMIX GX80
Spehr, Dietmar
-
Canon EOS 80D
Spehr, Dietmar
-
Excel-VBA-Referenz
Held, Bernd
-
Business Rule Management mit ABAP
Albrecht, Thomas
-
Leidenschaft Aktfotografie
Kuhwede, Corwin von
-
Production Planning and Control with ...
Akhtar, Jawad
-
Canon EOS 5DS/5DS R
Westphalen, Christian
-
Einstieg in C++
Will, Torsten T.
-
Der große Fotokurs
Esen, Jacqueline
-
IT-Service-Management mit dem SAP Sol...
Jakob, Robert
-
Kreative Blitzpraxis
Gockel, Tilo
-
Der eigene Blick
Mertens, Robert
-
Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM
Nigge, Elke
-
Die perfekte Mappe
Modzelewski, Andreas
-
Die Fotoschule in Bildern. Bildgestal...
Franzen, Harald