SAP für Energieversorger
10
%
2305 Kč 2 571 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Geleitwort von Dr. Frank Schmidt: Wandel zu gestalten erfordert faire Partnerschaften ... 25
Geleitwort von Bernd Leukert: Software wird zur Strategie ... 27
Vorwort und Danksagung ... 29
Einleitung ... 33
1. Der Versorgungsmarkt im Wandel ... 41
1.1 ... Geschichtlicher Hintergrund ... 41
1.2 ... Kohle- und Kernkraft ... 44
1.3 ... Liberalisierung der deutschen Energiewirtschaft ... 45
1.4 ... Konsequenzen der Liberalisierung ... 47
1.5 ... Die Energiewende ... 54
1.6 ... Der Kunde und der Mitarbeiter ... 60
1.7 ... Veränderung der Geschäftsmodelle, neue Marktteilnehmer ... 63
1.8 ... Trends in der Versorgungsindustrie ... 70
1.9 ... Ausblick auf aktuelle und zukünftige Technologien ... 86
2. SAPs Antwort auf die Herausforderungen im Versorgungsmarkt ... 103
2.1 ... Lösungsübersicht und technische Sicht ... 107
2.2 ... Integration der Komponenten ... 110
2.3 ... Die neue vertriebliche Ausrichtung eines Versorgers ... 111
2.4 ... Cloud-Ausrichtung eines Versorgers für den Netzbereich ... 119
2.5 ... Neue Cloud-Optionen frühzeitig miteinbeziehen ... 126
2.6 ... Lösungen für Lieferanten ... 126
2.7 ... Lösungen für das Netz ... 128
2.8 ... Lösungen für die Erzeugung ... 130
2.9 ... Lösungen für Messstellenbetreiber ... 132
2.10 ... Transformation in eine neue Welt ... 134
3. Die Innovationsplattform als Basis der Veränderung ... 137
3.1 ... Historie und Erfahrungen mit In-Memory ... 139
3.2 ... Komponenten und Architektur der SAP-HANA-Plattform ... 140
3.3 ... SAP IQ ... 164
3.4 ... SAP Sybase ASE ... 166
3.5 ... SAP Vora ... 167
3.6 ... SAP Data Hub ... 169
3.7 ... SAP EIM ... 170
3.8 ... Sicherheitsfunktionen in SAP HANA ... 175
3.9 ... Analysewerkzeuge und Präsentationsebene ... 177
3.10 ... Die SAP Cloud Platform ... 179
4. Der digitale Kern als Unternehmensgedächtnis ... 229
4.1 ... Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Utilities umsetzen ... 229
4.2 ... SAP S/4HANA Finance ... 244
4.3 ... SAP S/4HANA Logistics ... 249
4.4 ... SAP-Fiori-Apps ... 256
4.5 ... Nutzung von Plattformdiensten in der Anwendung ... 265
4.6 ... Beschleunigung durch native SAP-HANA-Fähigkeiten ... 265
4.7 ... Operatives Reporting mit CDS Views ... 266
4.8 ... Customer-Management-Integration in S/4HANA Utilities ... 269
4.9 ... Ausblick auf SAP S/4HANA Utilities ... 271
4.10 ... SAP S/4HANA Cloud ... 272
5. Anpassungen beim Lieferanten -- der Kunde im Fokus ... 289
5.1 ... Das Commodity-Geschäft (Energie) -- Skalierung und Profitabilität ... 292
5.2 ... Neue Produkte/neue Vertriebskanäle ... 297
5.3 ... Neue Dienstleistungen ... 299
5.4 ... Den Kunden kennen und die Marke treiben ... 300
5.5 ... Betrachtung der Wertschöpfungskette und Business Capabilities -- Kernaufgaben des Lieferanten ... 301
5.6 ... Überblick der SAP-Hybris-Lösungen zur Adressierung der Kernanforderungen ... 302
5.7 ... Digitales Marketing und Customer Journey mit SAP Hybris Marketing ... 304
5.8 ... Zusätzliche Vertriebskanäle mit SAP Hybris Commerce erschließen ... 312
5.9 ... SAP Hybris Cloud for Sales: Vertriebsunterstützung aus der Cloud ... 336
5.10 ... SAP Hybris Cloud for Service: Kundeninteraktion aus der Cloud ... 365
5.11 ... Neue Geschäftsmodelle erfordern neues Denken in der Abrechnung -- mit SAP Hybris Revenue Management ... 381
5.12 ... SAP Hybris Billing für erweiterte Abrechnungsszenarien ... 399
5.13 ... Konvergenz der Industrien: SAP Big Data Margin Assurance ... 411
5.14 ... SAP Customer Engagement Center und Multichannel-Callcenter ... 421
5.15 ... Ausblick auf die Produktdatenbank ... 423
6. Veränderungen beim Verteilnetzbetreiber -- die Effizienz im Mittelpunkt ... 427
6.1 ... Herausforderungen im Infrastrukturmanagement ... 430
6.2 ... Neues Denken: Einführung und Betreiben von Flexibilitätsoptionen ... 434
6.3 ... Synergien nutzen:
Autor: | Utecht, Michael |
Nakladatel: | Rheinwerk Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 975 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Windows Server 2012 R2
Boddenberg, Ulrich B.
-
LUMIX GX80
Spehr, Dietmar
-
Canon EOS 80D
Spehr, Dietmar
-
Excel-VBA-Referenz
Held, Bernd
-
Business Rule Management mit ABAP
Albrecht, Thomas
-
Leidenschaft Aktfotografie
Kuhwede, Corwin von
-
Production Planning and Control with ...
Akhtar, Jawad
-
Canon EOS 5DS/5DS R
Westphalen, Christian
-
Einstieg in C++
Will, Torsten T.
-
Der große Fotokurs
Esen, Jacqueline
-
IT-Service-Management mit dem SAP Sol...
Jakob, Robert
-
Kreative Blitzpraxis
Gockel, Tilo
-
Der eigene Blick
Mertens, Robert
-
Organisationsmanagement mit SAP ERP HCM
Nigge, Elke
-
Die perfekte Mappe
Modzelewski, Andreas
-
Die Fotoschule in Bildern. Bildgestal...
Franzen, Harald