Praxishandbuch OTRS
16
%
829 Kč 984 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
OTRS ist das führende Open-Source-Ticketsystem, das weltweit als Helpdesk- oder Issue-Tracking-System eingesetzt wird. Die Enterprise-Software stellt Mitarbeitern und Kunden von Unternehmen eine zentrale Kommunikationsplattform für die Meldung von Serviceanfragen zur Verfügung. OTRS sorgt dafür, dass eingehende Anfragen automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet werden, nicht verloren gehen und weniger Rückfragen notwendig sind.
Dieses Handbuch richtet sich gleichermaßen an Anwender und Administratoren von OTRS. Es beschreibt die Installation, Konfiguration und Bedienung dieses kostenlosen Ticketsystems.
OTRS anwenden
Das Buch erklärt Anwendern wie z.B. Support-Mitarbeitern oder Call-Center-Agenten, wie OTRS bedient wird. Ein Schnelleinstieg führt Sie in die Benutzeroberfläche ein und erläutert Konzepte und zentrale Begriffe wie beispielsweise Ticket und Queue.
Sie erfahren dann, wie Sie Kunden des Unternehmens mit dem System verwalten und eingehende Tickets bearbeiten. Die Abläufe werden leicht verständlich anhand von Praxisbeispielen beschrieben, hinzu kommen viele erklärende Abbildungen.
OTRS administrieren
Administratoren erfahren ausführlich und praxisnah, wie sie das Ticketsystem passend zu ihren Bedürfnissen einrichten und warten. Zunächst wird gezeigt, wie Sie die Software Schritt für Schritt installieren. Beschrieben werden dann Grundeinstellungen, die Benutzerverwaltung und Rechtevergabe sowie die Wartung des laufenden Systems.
Zudem erläutert das Buch, wie mit OTRS das Einhalten von Workflows im Unternehmen sichergestellt wird und wie auf Grundlage von OTRS-Statistiken Arbeitsabläufe optimiert werden können.
Aktuell zu OTRS 6
Autor: | Schürmann, Tim |
Nakladatel: | dpunkt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 480 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Microsoft Office 2016
Lambert, Joan
-
Make: Elektronik
Platt, Charles
-
iPhone 5s und 5c
Damaschke, Giesbert
-
LEGO-Boost-Roboter
Krasemann, Henry
-
Python-Tricks
Bader, Dan
-
Fit for Purpose
Anderson, David J.
-
UML @ Classroom
Seidl, Martina
-
Das LEGO®-Mindstorms®-Handbuch
Haneke, Uwe
-
React Native
Behrends, Erik
-
Der Bienenhirte
Solingen, Rini van
-
Fotografie als Meditation
Hoffmann, Torsten A.
-
Langzeitbelichtung mit ND-Filtern
Audebert, Christophe
-
Manche Fehler muss man selber machen
Ludolph, Patrick
-
Natur fotografieren
Schoonhoven, Daan
-
Microsoft Exchange Server 2016 - Das ...
Joos, Thomas
-
Das LEGO®-MINDSTORMS®-EV3-Labor
Benedettelli, Daniele