Evangelisch getauft - als 'Juden' verfolgt
21
%
590 Kč 744 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Band dokumentiert das Schicksal von 179 evangelischen Theologinnen und Theologen, die obwohl getaufte Christen - wegen ihrer jüdischen Herkunft ausgegrenzt, entlassen und verfolgt wurden.§Es wird deutlich, wie der Arierparagraph , der dem Wortlaut nach eigentlich auf staatliche Einrichtungen beschränkt war, von den Deutschen Christen im Raum der deutschen und österreichischen Kirchen zur Anwendung kam.§Für die Betroffenen und ihre Familien hatte diese Ausgrenzung Existenzängste zur Folge, zumal es meistens an Solidarität der eigenen Kirchen fehlte. Es waren vor allem ausländische Kirchen, allen voran in England, die die Verfolgten aufnahmen und ihnen Arbeit verschafften. Dies gilt auch für nicht wenige Juristen, die wegen des Arierparagraphen ihre Stellung verloren, zur Theologie wechselten und in ausländischen Kirchen eine neue geistliche Heimat fanden.§Das Leben der Betroffenen nachzuzeichnen und zu erhellen, wie es zu ihrer Ausgrenzung und Verfolgung kam, ist Anliegen dieses Buches. Darüber hinaus möchte es einen Beitrag dazu leisten, diese von ihren Kirchen lange Zeit Vergessenen gedenkend zu würdigen.
Autor: | Ludwig, Hartmut |
Nakladatel: | Calwer |
Rok vydání: | 2014 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 472 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Religionsdidaktik Grundschule
Hilger, Georg
-
Feste im Kirchenjahr
Hauser, Uwe
-
Schulgottesdienste für die Sekundarstufe
Mödritzer, Helmut
-
Kinder kennen Kirchenfeste
Hauser, Uwe
-
Kennst du...? Jesus Christus
Landgraf, Michael
-
Lehrerkommentar
Kliemann, Peter
-
3./4. Schuljahr. Tl.-Bd.3
Hauser, Uwe
-
Anknüpfen - Praxisideen für die Konfi...
Wildermuth, Bernd
-
Materialband II: Theologische Ethik
Kliemann, Peter
-
Anknüpfen - Meine Konfirmation
Hinderer, Martin
-
Gottes Segen auf all deinen Wegen
Zeeh-Silva, Brigitte