Einführung in die Mischna
22
%
427 Kč 549 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Mischna, entstanden bis 200 n. Chr., als erste Zusammenfassung rabbinischen Denkens, ist in sechs Ordnungen, Sedarim, gegliedert, die das ganze menschliche Leben, den Kultus, die Alltags- und Festtagsbestimmungen, mitmenschliches Verhalten und die Beziehung zu Gott betreffen.
Die erste Ordnung, Zera'im, Saaten, behandelt alle Gebote, welche die Landwirtschaft in Israel und die besondere, bereits in der Bibel zu findende kultische und gesellschaftliche Gesetzgebung betreffen. Die zweite Ordnung, Mo'ed, Festkalender, stellt die Feste im Judentum und ihre Gebräuche dar. In der dritten Ordnung, Nashim, Frauen, werden Probleme von Mann und Frau, Eheschließung, Familie und Scheidung geregelt. Die vierte Ordnung, Neziqin, Schäden, enthält unter anderem das bürgerliche und das Strafrecht. Die fünfte Ordnung, Qodashim, heilige Dinge, befaßt sich mit dem Tempel und mit Opfernkulten. Die sechste Ordnung, Toharot, reine Dinge, ist dem komplizierten Gefüge von rein und unrein im jüdischen kultischen Rechtswesen gewidmet.
Unabhängig von ihrer theologischen, rechtlichen und gesellschaftlichen Bedeutung stellt die Mischna, nicht zuletzt mit ihren zahlreichen Kurzerzählungen und Gleichnissen, auch ein großes Werk der Literaturgeschichte dar, Ausdruck einer reichen Kultur und einer Zeit, die versucht, die Fragen, die an die menschliche Existenz gestellt sind, neu zu beantworten.
Die Begegnung mit der Mischna dürfte für viele heute wie die Reise in ein fremdes Land sein. Michael Krupps Einführung weist Wege durch das vermeintliche Labyrinth von Texten, indem sie die Voraussetzungen, die Anordnung, den historischen Hintergrund der Entstehung, die religionsgeschichtliche und noch immer aktuelle Bedeutung der Mischna ausführlich darstellt.
Autor: | Krupp, Michael |
Nakladatel: | Verlag der Weltreligionen im Insel Verlag |
Rok vydání: | 2007 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 223 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Mischna
Krupp, Michael
-
Die Mischna
Krupp, Michael
-
Die Mischna
Krupp, Michael
-
Die Mischna, Festzeiten (Seder Mo...
Krupp, Michael
-
Mahabharata
Simson, Georg von
-
Der Koran als Text der Spätantike
Neuwirth, Angelika
-
Die Ursprünge der jüdischen Mystik
Schäfer, Peter
-
Gottes Eifer
Sloterdijk, Peter
-
Das Buch Hiob. Dichtung als Theologie
Mathys, Hans-Peter
-
In der Mitte des Kreises
Möller, Hans-Georg
-
Lateinische Hymnen
Stock, Alex
-
Brief an den Sohn des Wolfes - Lauh-i...
Baha'u'llah
-
Die Vielfalt religiöser Erfahrung
James, William
-
Der Streit um den katholischen Modern...
Neuner, Peter
-
Der eigene Gott
Beck, Ulrich
-
Christ und Welt
Luther, Martin