Das Jüdische Echo 2018/19
13
%
436 Kč 502 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Als Heiliges Land gleich mehrerer Religionen verehrt, der Judenstaat, als Zufluchtsort geschätzt, von Antisemiten gehasst und von Feinden gefürchtet, durch lässige Modernität bei seinen Einwohnern beliebt: sieben Jahrzehnte nach der Ausrufung der Unabhängigkeit hat sich Israel zu einem gefestigten Staatswesen entwickelt.
Im Jüdischen Echo 2018/19 beschreiben und analysieren kompetente Autorinnen und Autoren den Weg Israels, das seltsame Auf- und Ab der österreichisch-israelischen Beziehungen und die Herausforderungen, denen Israel heute gegenübersteht. Mit Beiträgen von Igal Avidan, Severin Corti, Georg M. Hafner und Esther Schapira, Fritz Hausjell, Talya Lador-Fresher, Anton Pelinka, Karl Pfeifer, Oliver Rathkolb, Ben und Daniela Segenreich, Rolf Steininger, Tessa Szyszkowitz, Franz Vranitzky u.v.m.
Autor: | Verein zur Herausgabe der Zeitschrift Das Jüdische Echo |
Nakladatel: | Falter |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das Waldviertel
Pruckner, Othmar
-
Rotes Wien
Podbrecky, Inge
-
Putins rechte Freunde
Reimon, Michel
-
Tatort Würstelstand
Kneifl, Edith
-
Das Weinviertel und das Marchfeld
Hofmann, Thomas
-
WienPop
Gröbchen, Walter
-
Ljubljana
Hanappi, Irene
-
Steirisches Wein- und Hügelland
Schandor, Werner
-
Grenzenlos Radeln
Köstenberger, Julia
-
Nationalpark Donau-Auen
Nationalpark Donau-Auen