Digitalisierung im Spannungsfeld von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Recht
2179 Kč 2 463 Kč
Geleitwort.- Vorwort.- Digitalisierung im Spannungsfeld der grundgesetzlichen Kompetenzträger.- Selbstverwaltete digitale Identitäten.- Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens.- Digitale Werkzeuge im Spannungsfeld zwischen Spielen und Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht.- Standardisierung in der digitalen Finanzberichterstattung.- Die Geschenk-Ökonomie der digitalen Gesellschaft.- Legal Tech.- Der digitale Nachlass.- Arbeitszeit und Ort 4.0.- Economy on Demand am Beispiel von Crowdworking.- Hilfsmittel zur Steuererhebung.- Digitalisierung und Industrie 4.0.- Herausforderungen des Rechtsstaats im Zeitalter der Digitalisierung.- Sichere Software im Umfeld von Industrie 4.0.- Ohne IT-Sicherheit gelingt keine nachhaltige Digitalisierung.- Politik unter den Rahmenbedingungen der Digitalisierung.- Die Digitalisierung im Rechtsmarkt.- Glückliche/zufriedene Mitarbeiter.- Auswirkungen des Einsatzes von 3D-Druckern auf die Besteuerung im Land des privaten Abnehmers.- \"Weiterbildung 4.0\" für die Wirtschaft 4.0.- Digitalisierung und MemberValue.- Rechtliche Herausforderungen der Digitalisierung.- Industrie 4.0 aus Perspektive der nachhaltigen industriellen Wertschöpfung.- Die digitale Wirtschaft: Was ändert sich am Arbeitsmarkt?.- Herausforderungen der Digitalisierung aus der Perspektive der öffentlichen Verwaltung.- Digitalisierung der Arbeitswelt.- Der Notar als Digitalisierungsmuffel.- Titel des Beitrags.- Der digitale Change.- Digitale Transformation und gesellschaftliche Teilhabe.- Die richtigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche digitale Transformation.- Die vier Geschwindigkeiten des digitalen Wandels.- Digitalisierung in der Versicherungsvermittlung.- Die Haftung des Steuerberater nach dem Urteil des BGH vom Urteil vom 26.1.2017 - IX ZR 285.- Das Zusammenwirken von Unternehmen und Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern als Erfolgsfaktor auf dem Weg ins digitale Zeitalter.- Messen - auch im digitalen Zeitalter real?!.- Daseinsvorsorge im Wandel durch Digitalisierung.- Da braut sich was zusammen. Wie bereit sind wir für den digitalen Wandel?.- Zwischen Datenschutz und Datenschatz: Worauf es bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens ankommt.- Datenökonomie braucht einen offenen Markt.- Digitalisierung und IT.- Digitalisierung in Gesundheit und Pflege - High-Tech für mehr Menschlichkeit.- Gründerförderung ist Wachstumsförderung/Wohlstandsförderung/Innovationsförderung.... - nicht .- Demokratie in der digitalen Zeit.- Digitale Transformation der Industrie.- Die Symbiose von Mensch und Computer.- Wir leben in einer Datenökonomie.- IT-Sicherheit muss gelebt werden.- Digitalisierung von Geschäftsprozessen am Beispiel der FIBU-Automatisierung.- Gesellschaft im Wandel.- Das Recht auf Vergessenwerden.- Die Welt 4.0.- Neue Horizonte: Die digitale Transformation optimiert unternehmerische Prozesse.- Die digitale Bilanz.- Digitale Medien.- Digitale Verwaltung.- Berufsbildung 4.0.- Die Digitalisierung revolutioniert die Wirtschaft.- Value Added-Potentiale der Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfung.- \"Entscheidend ist das Nicht-Digitale\": Digitale Souveränität zwischen nationalen Vorgaben und globalen Anwendungen.- Software-Entwicklungsmethoden im digitalen Zeitalter.- Landwirtschaft 4.0.- Das Berufsbild des Steuerberaters im Zuge der Digitalisierung.- Datenschutz in der Smart Factory.- Leitplanken für die digitale Gesellschaft.- Digitalisierung als Chance für eine nachhaltige Landwirtschaft.- Die Digitale Agenda der BA.- Digitale Bildung bedeutet gesellschaftliche Teilhabe!.- Rahmenbedingungen für eine gesellschaftliche Cyber-Sicherheit.- Mit digitalen Geschäftsmodellen maximal skalieren.- Digitale Brücken zur Finanzverwaltung.- Die digitale Transformation der Steuerkanzlei im Kooperationsverbund.- Das Dilemma der Politik in der digitalen Welt.- Lernende Systeme in Wirtschaft und Gesellschaft.- Die Herausforderungen der Digitalen Transformation meistern.- Digitalisierung in der Wirtschaftsprüfu
Autor: | Bär, Christian |
Nakladatel: | Springer, Berlin |
ISBN: | 9783662564523 |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | pevná |
Počet stran: | 988 |
-
Achtung: Statistik
Christensen, Björn
-
Psychotherapie bei Psychosen
Hartwich, Peter
-
Führungskompetenz ist lernbar
Tewes, Renate
-
Fortgeschrittene Multivariate Analyse...
Backhaus, Klaus
-
Sexueller Missbrauch von Kindern und ...
Fegert, Jörg M.
-
Hormone und Hormonsystem
Kleine, Bernhard
-
Natur für die Seele
Guéguen, Nicolas
-
Statistik für alle
Krämer, Walter
-
Biologie des Geistesblitzes - Speed u...
Beck, Henning
-
Molekularbiologie, Genomics
Mülhardt, Cornel
-
Statistik und quantitative Methoden f...
Schäfer, Axel
-
Statistischer Unsinn
Quatember, Andreas
-
Meer - Wind - Strom
Durstewitz, Michael
-
Bewusstseinsstörungen und Enzephalopa...
Hansen, Hans-Christian
-
Notfallsonographie
Michels, Guido
-
Allergologie
Biedermann, Tilo